Das Holzfeldhaus an der Haustenbecker Straße ist seit über zwanzig Jahren ein Treffpunkt für Jugendliche in Verantwortung der offenen Jugendarbeit, organisiert durch das HoT Funkenflug.

Nachdem die bisherige Gruppe der Nutzer die Altersgrenze erreicht hat, hat sich eine neue Gruppe gebildet, die unter Leitung des Sprechertrios Tunahan Türker, Bünyamin Cinar und Osman Aycicek das Holzfeldhaus von innen komplett renoviert und aufgehübscht haben.

Dank der Unterstützung von Firma Windmöller, die den Bodenbelag gesponsert hat, und den Malermeistern des Heidehauses, die die Jungs beim Renovieren angeleitet und unterstützt haben, erstrahlt das Feldhaus nun in neuem Glanz.

Am Freitag, 15.09.2023 hat Bürgermeister Katzer im Beisein von Vertretern des Rates, des Heidehauses und des Funkenfluges das renovierte Haus besichtigt und lobende Worte für die neue Gruppe gefunden. „Ich finde es großartig, wenn sich junge Menschen selbst einbringen und sowas tolles schaffen“, erklärte ein sichtlich beeindruckter Bürgermeister. Auch Lutz Müller (DBA), Mats Uffe Schubert (SPD), Wolfgang Huppke (CDU), Martin Thiel (FWG) und Marlon Tappe (FDP) machten sich gemeinsam mit Olaf Kupsch (Fachbereisleiter III) und Sven Weber (Leiter der Jugendsiedlung Heidehaus e. V.) ein Bild vom „neuen“ Feldhaus.

Erstaunt zeigte sich der Bürgermeister Katzer über einen Wunsch der neuen Gruppe: „Als ich Herrn Thesmann nach einem guten Geschenk gefragt habe, nannte er ein Schachspiel. Das hätte ich nicht erwartete“, so der Bürgermeister. Das neue Holzschachspiel erfreute die Sprecher sichtlich. „Jetzt fehlt nur noch ein eigener Billardtisch“, bemerkte Tunahan scherzhaft.

Die neuen Regeln für die Nutzung des Feldhauses, die die Gruppe aufgestellt hat, übertreffen sogar die Vorgaben der Gemeinde. So ist das Feldhaus in Zukunft alkohol- und rauchfrei und aufgrund der schlechten Erfahrungen der Vergangenheit auch schuhfrei. „Ganz so wie bei mir zuhause“, erklärte Ralf Thesmann vom Funkenflug. „Dann müssen wir auch nicht so viel putzen“ war der schmunzelnde Kommentar eines Jugendlichen.

Herr Thesmann zeigte sich sehr zufrieden und sicher, dass die neue Gruppe das Haus anständig pflegen wird. „Wir müssen aber auch differenzieren“, mahnte Thesmann. Nur weil es in der Nähe des Feldhauses zu Lärmentwicklungen komme, müssen diese nicht von der neuen Gruppe kommen. „Hier haben sich in der Vergangenheit auch regelmäßig Poser (Personen, die sich mit leistungsstarken und teilweise getunten Autos treffen, Anmerkung der Redaktion) getroffen, die nichts mit dem Feldhaus zu tun haben.“

Textquelle: u. a. HoT Funkenflug
Fotoquelle:
Titel: HoT Funkenflug / Feldhaus Sprecher „Tunahan Türker, Bünyamin Cinar und Osman Aycicek“
Beitrag: DIE AUGUSTDORFER NACHTICHTEN / Mats Uffe Schubert

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner