Im Rahmen des Förderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“ soll die Gemeindeverwaltung prüfen, ob Maßnahmen in Augustdorf durchführbar sind. Die DBA-Fraktion hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Das Förderprogramm ist Bestandteil des „Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz“ und wurde Mitte Juli veröffentlicht.

Förderfähig sind investive Maßnahmen in nicht wirtschaftlich genutzte Flächen, schreibt die DBA-Fraktion. „Dazu zählt zum Beispiel, Dörfer und Städte naturnah und biodiversitätsfördernd zu begrünen, an landwirtschaftlich genutzten Flächen Wegraine und Säumen mit Hecken, Gehölzen und Alleen anzulegen sowie Fließ- und Stillgewässer zu renaturieren“, so die DBA.

Vom 1. August bis 30. September 2023 können hierfür Skizzen eingereicht werden. Im Rahmen der Förderprogramms stehen bis Ende 2028 insgesamt 100 Millionen Euro zur Verfügung. „Alle Politiker und die Verwaltung sind sich sicher einig darüber, dass wir für die Umwelt und den Klimaschutz aktiv eintreten sollten“, stellt die Fraktion fest. Daher schlägt die DBA der Gemeindeverwaltung vor, das Förderprogramm auszuwerten und der Politik anschließend geeignete Möglichkeiten aufzuzeigen.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner