Im Rahmen des Förderprogramms „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ konnte sich die TuSG 1920 Augustdorf über eine Förderung freuen. Insgesamt standen den Sportvereinen in NRW 30 Millionen Euro aus dem Programm „REACT-EU“ der EU zur Verfügung. Ziel des Förderprogramms war die Digitalisierung der Vereinsstrukturen.
„Wir haben uns sehr gefreut, dass wir diese Förderung erhalten haben“, erklärt Harald Schultze, Vorsitzender des Vereins. Das besondere an dem Programm war auch, dass die Vereine keinen Eigenanteil beisteuern mussten. „Durch die Fördersumme konnten wir unsere Anschaffungen vollständig finanzieren“, so Schultze.
Für das Geld hat die TuSG Augustdorf iPads für die digitale Vereinsarbeit angeschafft. „Die Digitalisierung schreitet voran und endet natürlich auch nicht vor einem Sportverein“, berichtet der Vorsitzende über den Hintergrund der Investition. Durch die iPads können die Abteilungen und der Vorstand künftig verstärkt digital arbeiten. Besonders froh ist Harald Schultze auch über die vergleichsweise unbürokratische Abwicklung: „Förderanträge sind oftmals sehr langwierig und kompliziert. Hier war das zum Glück anders.“