Am 06.05.2023 starteten wir mit 13 Personen vom Schützenverein und 17 Personen vom 1.PzGrenBtl 212 um 7:00 Uhr mit einem Bus Richtung Wanzleben. Auf Grund der frühen Abreise war im Bus für alle für das leibliche Wohl gesorgt. Nach einer entspannten Fahrt und einchecken in die Unterkunft in Burg, wurden wir um 12:00 Uhr in Wanzleben auf der Bogensportanlage der Schützengilde Wanzleben 1680 e.V. vom Vorsitzenden Manfred Aris empfangen. Auch von der Augustdorfer Lokalpolitik, war eine Abordnung unter der Führung von Bürgermeister Thomas Katzer, auf Grund dieses Besuches der Schützen und Soldaten der Einladung des Bürgermeisters von Wanzleben, Thomas Kluge gefolgt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der Wanzlebener Schützen sowie kurzen Ansprachen der beiden Bürgermeister wurden erste Gespräche geführt bei einer von der Freiwilligen Feuerwehr Wanzleben zubereiteten Gulaschsuppe aus der Gulaschkanone. Diese wurde von der Gemeinde Wanzleben gesponsert.

Es gab die Möglichkeit zum Bogenschießen auf der Anlage. Ein Erlebnis der besonderen Art war die Vorführung des deutschen Meisters Frank Brehmer im Blindenbogenschießen. Es war beeindruckend, zu sehen wie er, ohne zu sehen seine Pfeile ins Ziel bringt.

Nach der leiblichen Stärkung ging es dann um 13:45 Uhr für die Schützen und Soldaten zum Schießstand der Schützengesellschaft Hadmersleben von 1703, ein befreundeter Verein der Schützengilde Wanzleben. Die Politiker aus Augustdorf und Wanzleben trafen sich im Rathaus zu einem Austausch und Arbeitsgespräch, die Städtepartnerschaft wieder mit Leben zu erfüllen.

Auf dem Schießstand war es für alle möglich mit Karabiner K98 und Vorderlader sowie KK auf 50 Meter zu schießen. Es war ein großartiges   Erlebnis auch mal Waffen kennen zu lernen und in einen sportlichen Wettkampf zu treten der außerhalb der eigenen Möglichkeiten auf dem eigenen Schießstand liegt.

Gegen 18:00 Uhr trafen sich dann die die Schützen beider Vereine, die Bundeswehr sowie die beiden Bürgermeister und Lokalpolitiker beider Gemeinden zur Auswertung und gemütlichem Abend im Blumenberger Krug. Nach dem Einmarsch der Schützen mit den Vereinsfahnen und dem Kompaniewimpel der 1. PzGrenBtl 212 gab es noch ein besonderes Highlight an diesem Abend.

Die beiden Vorsitzenden der Schützenvereine unterschrieben eine offizielle Partnerschaftsurkunde. Damit wurde die lange Verbundenheit beider Vereine, die seit 1990 besteht nun offiziell besiegelt. Beide Vereine besitzen nun eine Urkunde darüber, die in den Vereinsräumlichkeiten einen besonderen Platz finden werden. Außerdem brachten die Schützen aus Augustdorf noch zur Erinnerung einen Glaspokal über die langjährige Verbundenheit für die Schützengilde Wanzleben mit. Nach einem reichhaltigen Abendessen ging es dann zum gemütlichen Teil des Abends über in dessen Verlauf es zu vielen Gesprächen untereinander kam. Seiten der Politik wurde dieser Tag gelobt, da dieses Treffen sehr konstruktiv für die neu angestrebte Belebung der Städtepartnerschaft dienlich war. Somit haben die beiden Schützenvereine diese wieder angestoßen. Es wurde bis spät in den Abend gefeiert. Gegen 0:00 Uhr ging es dann wieder nach Burg wo übernachtet wurde. Am Morgen des 07.05.2023 begab man sich noch einmal nach Wanzleben zu einem gemeinsamen Frühstück mit den Wanzlebener Schützen. Um 11:00 Uhr wurde dann die Heimreise nach Augustdorf angetreten, was wir um 15:00 Uhr erreichten.

Textquelle: Bürgerschützengilde Augustdorf
Fotoquelle: Bürgerschützengilde Augustdorf / Manfred Aris, Vorsitzender der Schützegilde Wanzleben 1680 e. V. und Manfred Ostländer, Oberst und Vorsitzender der Bürgerschützengild Augustdorf 1901 e. V., mit den unterzeichneten Partnerschaftsurkundenn der beiden Schützenvereine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner