Die Bundesagentur für Arbeit hat die aktuellen Zahlen für die Arbeitslosenstatistik in Augustdorf veröffentlicht. Insgesamt zeigt die Statistik eine Zunahme der arbeitslosen Personen in der Sennegemeinde, während die Zahlen im Kreis Lippe zu mindestens im Vergleich zum Vormonat durchgehend sinken.

Die Zahl der Arbeitslosen in Augustdorf ist im April 2023 gestiegen. Insgesamt waren 263 Personen arbeitslos gemeldet. Verglichen mit den Zahlen des Vormonates sind dies vier Personen oder 1,5 Prozent mehr. Im Vergleich zum April 2022 steigt die Zahl der Arbeitslosen um 46 Personen bzw. 21,2 Prozent.

Entwicklung in der Arbeitslosenversicherung – SGB III

Im Bereich der Arbeitslosenversicherung wurden in diesem Monat 96 Personen gemeldet. Die Zahl hat sich im Vergleich zum Vormonat verringert um eine Person bzw. 1,0 Prozent. Im Vorjahresvergleich bedeutet dies eine Erhöhung um 33 Personen oder 52,4 Prozent.

Entwicklung in der Grundsicherung – SGB II

In der Grundsicherung sind fünf Arbeitslose mehr als im Vormonat und 13 mehr als im Vorjahr zu verzeichnen. Im Verhältnis entspricht dies plus 3,1 Prozent zum Vormonat bzw. plus 8,4 Prozent zum Vorjahr. Insgesamt sind es 167 Personen und damit 63,5 Prozent aller Arbeitslosen, die zur Grundsicherung gemäß SGB II zählen.

Jugendarbeitslosigkeit und Arbeitslose ab 50 Jahre

30 Arbeitslose sind im Berichtsmonat in Augustdorf unter 25 Jahre alt. Das entspricht einem Anteil von 11,41 Prozent. 40 Prozent bzw. 12 Personen zählen hierbei zur Grundsicherung gemäß SGB II.

Insgesamt sind 42 Arbeitslose bzw. 16,0 Prozent 55 Jahre oder älter. In dieser Altersgruppe zählen 18 bzw. 42,9 Prozent zur Grundsicherung gemäß SGB II.

Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner