Ein Schienenfahrzeug, das nur eine Schiene braucht und autonom fährt – für den Arbeitskreis Mobilität der SPD-Kreistagsfraktion eine tolle Sache.
Auf Einladung von Prof. Dr-Ing. Thomas Schulte und M.Sc. Martin Griese von der TH-OWL besuchte der SPD Arbeitskreis für Mobilität das Moncab-OWL Entwicklungszentrum in Dörentrup.

Das Monocab soll auf stillgelegten Eisenbahnabschnitten fahren. Als Ergänzung zum normalen Bahnverkehr nutzt dieses Fahrzeug nur eine Schiene und fährt autonom. Im Projekt Monocab-OWL wurde dieses Fahrzeug konzeptioniert und mit jeder Menge Innovation und Erfindergeist „Made in OWL“ entwickelt. Bemerkenswert dabei ist, dass die Umsetzung in einem relativ kurzem Zeitraum geschehen ist. Thomas Jahn, Sprecher des Arbeitskreises Mobilität dazu: „Reaktiverungen von Bahnstrecken sind immer wieder der Wunsch aus der Bevölkerung. Häufig sind diese aufgrund einer zu geringen Auslastung der Transportmittel nicht wirtschaftlich genug. Das Monocab ist aus Sicht der SPD eine gutes Mittel die vorhandene Infrastruktur zu nutzen“.

Ziel sei es, dass die Fahrzeuge autonom auf der Strecke fahren und individuell über eine App bestellbar sind, so Schulte. Martin Griese erläuterte den Besuchern der SPD die eingebaute Gyroskoptechnik, welche die Kabine auf der Schiene ausbalanciert, ebenfalls eine Erfindung des mehrköpfigen Entwicklerteams. Die SPD hofft und wünscht sich, dass dieses tolle Projekt eine entsprechende weitere Förderung durch das Land NRW erhalten wird, damit Betreiber- und Betriebskonzepte erarbeitet werden können und das Monocab marktreif wird.

Textquelle: SPD Lippe
Fotoquelle: SPD Lippe / v.l. Thomas Jeckel, unbek, Christian Bodem, Kurz Kalkreuter, Falk Niehage, Selina Sonnenberg, Julian Hördemann, unbekannt, Rolf Morgenthal, Martin Griese, Prof. Dr-Ing. Thomas Schulte, nicht im Bild:
Thomas Jahn

Ein Gedanke zu „SPD Lippe zu Gast bei Monocab-OWL“
  1. Eine Cargovariante des Monocab für DHL Rollbehälter/-boxen wäre vielleicht noch interessant?!
    Ich fände es toll das Monocab auf der 50km langen, stillgelegten Strecke der Steigerwaldbahn zu nutzen.
    Leider ist diese bayerische Bahnstrecke wahrscheinlich abgebaut, bevor das Monocab in Serie geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner