In der vergangenen Woche hat die Polizei Lippe die Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2022 vorgestellt. Insgesamt sind die Straftaten zwischen den Jahren um 23,3 Prozent angestiegen. Mit einer Kriminalitätshäufigkeitszahl von 4.618 (Straftaten pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern) ist der Kreis Lippe weiterhin der sicherste Kreis in OWL und der drittsicherste Kreis in NRW. Auch in Augustdorf sind die Straftaten angestiegen.
Im Jahr 2022 kam es in Augustdorf zu insgesamt 299 Straftaten. Das sind 21 bzw. 7,55 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit kommen in Augustdorf 2.898 Straftaten auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Der Durchschnitt der Straftaten in den vergangenen fünf Jahren (2018 – 2022) liegt mit 290 Straftaten nur geringfügig über dem aktuellen Wert.
Mit 65 Straftaten sind die meisten Straftaten im Bereich der „sonstigen Straftatbestände“ gelistet. Hierbei handelt es sich um Erpressung, Brandstiftung, Hehlerei und Beleidigung. Die Fallzahlen sind hier im Vergleich zu 2021 um 21,7 Prozent gesunken. Ebenfalls kam es im Vergleich zu 2021 zu weniger einfachen Körperverletzungen (27 Fälle, – 20,6 Prozent), Diebstählen an und aus KfZ (11 Fälle, -71,8 Prozent) und Sachbeschädigungen (27 Fälle, -27,0 Prozent).
Deutlich angestiegen sind die Zahlen im Bereich der Diebstählen von Fahrrädern (17 Fälle, + 183,3 Prozent), Wohnungseinbruchsdiebstahl (5 Fälle, + 150,0 Prozent), Diebstahl unter erschwerten Bedingungen (53 Fälle, +103,9 Prozent) sowie Straftaten aus strafrechtlichen Nebengesetzen (18 Fälle, + 80,0 Prozent).
„2021 wurden knapp 13 000 Straftaten verzeichnet, ein extrem niedriger Wert, der unter anderem auf die Corona-Pandemie zurückzuführen war. Dieser Effekt hält nicht mehr an, für das Jahr 2022 wurden 15 985 Straftaten in Lippe bekannt, das entspricht einer Zunahme von 23,3 Prozent“, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei. Auch liege die Aufklärungsquote in Lippe mit 56,27 Prozent weiterhin über dem Landesdurchschnitt.