Deutschland ist Europameister: wir produzieren pro Kopf den meisten Plastikmüll. Pro Jahr summiert er sich bei uns auf 5,2 Millionen Tonnen. Davon werden nur 15,6 % recycelt. Plastikmüll, der zunehmend in unserer Umwelt landet und nie wieder verschwinden wird.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, das eigene Konsumverhalten zu ändern, über alternative Einkaufsmöglichkeiten im Lebensmittelbereich bis hin zur plastikfreien Kosmetik.
Dieser Kurs informiert über das Problem der Umweltverschmutzung durch Plastikmüll und bietet individuelle Handlungsoptionen.
Zu den angegebenen Terminen findet der Kurs live als Webinar in der vhs.cloud statt. Sie müssen sich vorab auf der Lernplattform registrieren/anmelden und in den Kurs einschreiben. Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig per Mail zugesendet.
Der Kurs (Z3065AU-OC) beginnt am Dienstag, den 28.02.2023 00:00:00, findet in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr in vhs.cloud, statt. Die Gebühr für die 1x Termine beträgt 18,00 Euro.
Nähere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 05232/9550-0 oder im Internet unter www.vhs-lw.de.
Textquelle: VHS Lippe-West