In einem Antrag fordert die DBA-Fraktion, dass ein Arbeitskreis zur Entwicklung des ehemaligen Bundeswehrparkplatzes eingerichtet wird. Weiterhin sollen notwendige Finanzmittel in den Haushalt für 2023 oder 2024 eingestellt werden. Der Antrag wird in der kommenden Sitzung im März zur Debatte stehen.

Der Parkplatz sei 2016 zur Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben erworben worden. Nachdem eine erste Planung vorgelegen hat, wurde das Vorhaben aus Kostengründen wieder verworfen. Dies wurde in einer Sitzung des Gemeinderates im Jahr 2021 beschlossen.

Alle Zahlungen seien geleistet worden und die Gemeinde Augustdorf endgültig Eigentümerin des Geländes, schreibt die DBA-Fraktion. Eine Zweckbindung bestehe nicht mehr und auch der ursprüngliche Zweck müsse nicht mehr verfolgt werden. „Sonstige Planungen zur Verwendung des zurzeit überwiegend brachliegenden Geländes gibt es nach unserem Kenntnisstand nicht“, so die Fraktion.

Die DBA-Fraktion möchte nun verschiedene Alternativen überprüfen, um das Gelände neu zu gestalten. „Allerdings ist aufgrund von Landschaftsschutzmaßnahmen und bautechnischen Vorgaben
jedes einzelne Projekt vor einer Realisierung individuell zu prüfen“, befürchtet die Fraktion. Aus diesem Grund soll ein Planungsbüro eingeschaltet werden. Dem Arbeitskreis sollen schließlich der Bürgermeister mit seinen drei Vorständen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen angehören.

Als mögliche Nutzungsalternativen nennt die DBA-Fraktion unter anderem ein Wohnmobilhafen mit Ver- und Entsorgungsstation wie bereits einer in Detmold vorhanden ist. Weiterhin sei auch ein Blockhaus für Wanderinnen und Wanderer sowie Radfahrerinnen und Radfahrer vorstellbar. Die Fraktion sieht auch die Chance, einen Solarpark zu errichten, unter dem schließlich Wohnmobile überwintern könnten. Mit dem erzeugten Strom könnten auch die Häuser auf dem Platz versorgt werden. Auch ein naturnaher Mountainbike-Parcours oder Stellplätze für Tiny-Häuser seien denkbar.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner