Zum Ende des letzten Jahres hat sich die bisherige Hausverwaltung in der Siedlung „Am Dören“, die belvona bzw. white green Property Management GmbH zurückgezogen. Am gestrigen Mittwoch stellte sich nun die neue Hausverwaltung vor. Diese übernimmt auch die Verwaltung von Immobilien in Dortmund, welche ebenfalls nicht mehr durch die belvona betreut werden.
Die „Hausverwaltung Optima GmbH“, wie die neue Verwalterin heißt, hat ihren Sitz in Berlin und wurde 1993 gegründet. Das Unternehmen entstand als ein Tochterunternehmen der „WIP Wohnungsbaugesellschaft Prenzlauer Berg mbH“, welche sich in der Hand der Stadt Berlin befand. 2001 wurde das Unternehmen vollständig privatisiert. „Die Erfahrung hat gezeigt, dass persönlicher Service zählt“, schreibt das Unternehmen auf der Internetseite. Aus diesem Grund wurde das Filialnetz nach eigenen Aussagen ausgebaut.
Inzwischen gehört das Unternehmen zur Emeria-Gruppe (Emeria Europe SAS), welche sich selbst als Marktführer in Europa beschreibt. Hierbei handelt es sich um eine Immobiliengesellschaft aus Frankreich. Das Unternehmen ist auch in Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, der Schweiz und Großbritannien aktiv. Allerdings sind auch hier die Beteiligungsstrukturen des Unternehmens komplex (siehe Grafik).
Deutsche Mutter des neuen Verwalters „Optima“ ist die Reanovo, die unter dem Slogan „Verwalten heißt Vertrauen“ aktiv ist. Hierbei handelt es sich nach eigenen Angaben um den Marktführer in Deutschland im Bereich der Immobilienverwaltung. „Über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rd. 60 Vor-Ort-Büros betreuen deutschlandweit über 200.000 Einheiten, welche auf über 400 Städte verteilt sind“, heißt es auf der Internetseite.
Wie sich die neue Hausverwaltung in der Siedlung „Am Dören“ präsentieren wird, bleibt abzuwarten. DIE AUGUSTDORFER NACHRICHTEN konnten am Mittwoch die verantwortlichen Personen nicht erreichen.
Im Internet fällt die Bewertung der Optima allerdings äußerst negativ aus. Hier heißt es unter anderem: „Schlimmste Hausverwaltung aller Zeiten“ oder „[…] [Extrem] schlechte Hausverwaltung. Bloß die Finger davon lassen. Kümmern sich um nichts, egal wie groß die Mängel sind. Beantworten keine Mails, Einschreiben oder Briefe von Anwalt. Schlechter geht es nicht mehr.“[1]
Auch bei den Angestellten scheint sich ein ähnliches Bild abzuzeichnen. So heißt es auf kununu, einer Internetseite, auf der Angestellte ihren Arbeitgeber bewerten können, in einer Bewertung aus Februar 2020: „Das Gerede und die Darstellung der Optima in der Öffentlichkeit stimmen. Es herrscht viel Chaos und die Unzufriedenheit der Mieter kommt nicht von ungefähr. Geschuldet aber durch die starke Fluktuation. Das enorme Arbeitspensum eines jeden Mitarbeiters und die Sturheit von oben mehr Personal einzustellen sind [s]chuld daran.“[2]
[1] https://de.trustpilot.com/review/www.optima-gmbh.de
[2] https://www.kununu.com/de/hausverwaltung-optima