Das war 2022
Traditionell blicken wir Ende Dezember auf das vergangene Jahr zurück. Hierbei verbinden wir verschiedene Gedanken mit dem Jahr 2022 – positive und negative. In den letzten zwölf Monaten haben wir…
Traditionell blicken wir Ende Dezember auf das vergangene Jahr zurück. Hierbei verbinden wir verschiedene Gedanken mit dem Jahr 2022 – positive und negative. In den letzten zwölf Monaten haben wir…
„Der gute Namen des ADAC Ostwestfalen-Lippe und der seiner Ortsclubs in Sachen Nachwuchs-arbeit hat sich auch im ablaufenden Jahr wieder bestätigt“, so fasste Frank Wiegmann, Vorstand Sport des ADAC OWL…
Im neuen Jahr wird auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe im Schuckenteichweg ein Rettungswagen (RTW) des Kreises Lippe stationiert. Die Vorbereitungen für die provisorische Rettungswache laufen, so dass der…
Verkaufsstellen, die überwiegend Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften oder Back- und Konditorwaren zum Verkauf anbieten, dürfen an Sonn- und Feiertagen für die Dauer von fünf Stunden öffnen. Jedoch ist…
Böllern oder nicht? Diese Frage hat die Deutschen in den vergangenen Jahren immer wieder bewegt und auch gespalten. Völlig unnötig, sagen die einen. Dazu die immense Feinstaubbelastung für die Menschen…
Raketen und Böller gehören für viele Menschen in Ostwestfalen-Lippe fest zum Jahreswechsel dazu. Der diesjährige Feuerwerksverkauf beginnt am Donnerstag, 29. Dezember, und endet am Samstag, 31. Dezember 2022. Die Bezirksregierung…
Zwischen Montag- und Dienstagnachmittag (26. – 27.12.2022) wurde ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Mittelstraße aufgebrochen. Zwei Fahrräder wurden aus dem Abteil gestohlen. Es handelt sich um ein anthrazitfarbenes…
Nachdem aufgrund von Ausbrüchen der Geflügelpest in Tierhaltungen in Barntrup, Lemgo, Verl und Bielefeld mehrere Schutz- und Überwachungszonen im Kreis Lippe eingerichtet worden sind, wird nun am 23. Dezember 2022…
Die Lage im Einzelhandel hat sich im laufenden Weihnachtsgeschäft leicht stabilisiert. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. Ein Abrutschen in eine tiefere Rezession…
Das Thema „Demografiebezogene Wohnraumanpassung“ stand auf der Tagesordnung der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Umwelt. Ein entsprechendes Handlungskonzept hat das Unternehmen „GEWOS“ aus Hamburg im Rahmen des…