Zum 13. Mal verleiht heute die Unfallkasse NRW Schulen den Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“.

Mit dem Preis werden Schulen ausgezeichnet, denen es besonders gut gelingt, Gesundheitsförderung und Prävention in ihre Schulentwicklung zu integrieren, denn ein gesundes Schulklima hilft Schülerinnen und Schülern beim Lernen. Mit einem Preisgeld von rund 500.000 Euro ist er der am höchsten dotierte Schulpreis in Deutschland. Beworben haben sich in diesem Jahr 105 Schulen. 41 von ihnen erhalten die begehrte Auszeichnung.

In einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren müssen sich die Schulen für die Auszeichnung qualifizieren. Ein Qualitätsmerkmal bei der Bewertung ist beispiels-weise die Gestaltung der Arbeitsplätze, der Arbeitsbedingungen oder des Schulgeländes. Weitere Pluspunkte können Schulen sammeln, wenn sie Möglichkeiten schaffen, dass Schüler und Lehrkräfte sich im Tagesverlauf erholen oder sich bewegen können. Darüber hinaus wird darauf geschaut, was die Schulen unternehmen, um ein positives Schulklima zu fördern, auf Heterogenität in der Schülerschaft zu reagieren oder alle Schulakteure an der Schulentwicklung zu beteiligen.

„Die Bewerberschulen stellen überzeugend individuelle Wege dar, über die es auch in besonders herausfordernden Zeiten gelingt, den Schulalltag so zu

gestalten, dass sich alle Beteiligten wohlfühlen und erfolgreich gemeinsam gelernt, gearbeitet und gelebt wird“, erklärt Gabriele Pappai, Geschäftsführerin der Unfallkasse NRW.

Regionales für den Kreis Lippe

Im Kreis Lippe haben zwei Schulen den Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ erhalten.

Die Hasselbachschule in Detmold erhielt eine Prämie in Höhe von 6.870 Euro. Ausgezeichnet wurde sie u.a. für die kollegiale Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften und der Schulsozialarbeit, die deutlich zu einer gegenseitigen Entlastung im schulischen Alltag beiträgt. Für Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte ergeben sich daraus Unterstützungsangebote über den Unterricht hinaus und für verlässliche Wege zur Information und Kommunikation für alle Gruppen der Schulgemeinschaft.

Die Grundschule Kirchheide in Lemgo erhielt eine Prämie in Höhe von 6.540 Euro. Ausgezeichnet wurde es u.a. für eine gute Gestaltung der Arbeitsplätze, intelligente Raumnutzung und vielfältige Angebote, z.B. das ansprechende Bewegungsangebot auf dem Außengelände, sodass Schule als positiver Arbeits-, Lern- und Lebensraum erlebt werden kann.

Insgesamt wurden im Regierungsbezirk Detmold fünf Schulen ausgezeichnet.
Die Unfallkasse NRW hat für diese Schulen ein Preisgeld in Höhe von 53.680 Euro bereitgestellt.

Folgende Schulen wurden im Regierungsbezirk Detmold ausgezeichnet:
Hasselbachschule (Grundschule) Detmold
Grundschule Kirchheide Lemgo
Bertolt-Brecht-Gesamtschule Löhne
Ratsgymnasium der Stadt Minden Minden
Heinz-Nixdorf-Gesamtschule Paderborn

Textquelle: Unfallkasse Nordrhein-Westfalen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner