Wenn auch noch nicht wieder gänzlich ausverkauft wie in Vor-Corona-Zeiten, was das exzellente Programm absolut verdient gehabt hätte, aber doch vor einem zahlreichen Publikum, das von der Stimmung und vom Applaus her vom ersten Moment an doch den Eindruck einer vollbesetzten Halle vermittelte, so darf man das 27. Augustdorfer Varieté zu recht beschreiben.
Schon im Vorprogramm sorgte das Duo A.Mie mit französischen Chansons für beste Unterhaltung, während die Gäste das Speisen- und Getränkeangebot des Party-Service-Sander genossen.
Um 20 Uhr brachte die bestens aufgelegte Moderatorin Rosemie das Publikum dann vom Start an in allerbeste Stimmung und erwies sich im Laufe des Abends als Universaltalent, sie sang, spielte Alphorn, steppte, tanzte, verblüffte in immer wieder neuen Kostümen und kündigte alle Artistinnen und Artisten des Abends aufs Allerfeinste an. Nicht nur deshalb war der Applaus für alle auftretenden Künstler immer wieder kaum zu steigern, boten sie doch allesamt absolute Weltklasseartistik.
Alena Shapoval zeigte kraftvolle Akrobatik, anmutig und scheinbar mühelos präsentiert sowohl am Vertikaltuch als auch am Pole, und bezauberte das Publikum mit ihrer sinnlichen und ästhetischen Darbietung. Bei Pavel Roujilo, preisgekrönt und einer der weltbesten Jongleure, flogen bis zu acht Bälle dermaßen schnell und in rasant wechselnden Mustern, dass das Zuschauerauge kaum zu folgen vermochte. Maxim, seines Zeichens einer der besten Rola-Rola-Artisten, stapelte Rollen und Bretter in schwindelerregende Höhen und stand letzten Endes auch noch obendrauf, während dem Publikum der Atem stockte. Das Duo Prime präsentierte eine sensationelle Nummer an den Strapaten, auf und ab schwebend zeigte das Paar akrobatische Höchstleistungen in beeindruckender Ästhetik. Die absolute Sensation des Abends war der Auftritt des Duos Alexandra & Angelina. Die beiden Kontorsionistinnen präsentierten eine bis in die Fingerspitzen perfekt choreografierte Akrobatikshow mit höchsten Schwierigkeitsgraden, punktgenau abgestimmt auf eine wunderbar passende Musik. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass beide als Absolventinnen der renommierten Artistenschule Kiew nach ihrem bravourösen Abschluss gleich zwei bedeutende Preise beim Internationalen Circus Festival Young Stage in Basel erhielten und jetzt im Oktober beim European Youth Circus Festival in Wiesbaden auch noch eine Goldmedaille gewannen. Alles deutet auf eine große Karriere hin.
Und dazwischen tauchte immer wieder der belgische Künstler Barto auf der Bühne auf, ebenso ein Glücksgriff von Veranstalter Valentin Kriger. Barto verblüffte mit seiner unglaublichen Gelenkigkeit, zwängte sich zum Beispiel durch einen Kleiderbügel, begeisterte aber auch mit ganz viel Humor und seinen pantomimischen Fähigkeiten.
Kein Wunder, dass alle Künstlerinnen und Künstler und Veranstalter Valentin Kriger am Ende dieses wunderbaren Abends mit Standing Ovations verabschiedet wurden. Valentin Kriger hat damit wieder einmal den Beweis erbracht, von der Qualität des Programms her nahtlos die Fortsetzung der Programme des Kulturkreises bieten zu können. Nach diesem erfolgreichen Abend schaut er mit Optimismus in die Zukunft und hofft, dass im nächsten Jahr das Varieté wieder vor ausverkaufter Kulisse stattfinden wird. Fest steht auf jeden Fall schon jetzt, dass es am 11. November 2023 heißen wird: Vorhang auf für das 28. Augustdorfer Varieté. Den Termin sollte man sich also schon jetzt im Kalender vormerken.
Textquelle: Gerald Freitag
Fotoquelle: Daniel Klöpper