Die Tagesordnung der heutigen Ratssitzung verspricht viel Abwechslung. Auf dem Programm steht neben einem Vortrag zum Krisenfall Blackout auch mehrere Fraktionsanträge sowie ein Bericht über die Haushaltslage. Die Sitzung beginnt um 19.00 Uhr und findet im Saal Lopshorn im Medien- und Bildungszentrum Augustdorf (Haustenbecker Str. 2) statt.
Zum Beginn der Sitzung wird Meinolf Haase. Fachdienstleister im Bereich Bevölkerungsschutz des Kreises Lippe über das Thema „Krisenfall Blackout“ berichten. Hierbei sollen auch Informationen zu den Vorbereitungen des Kreises Lippe gegeben werden. Anschließend stehen verschiedene Anträge aus den Fachausschüssen auf dem Plan, die durch den Rat final beschlossen werden sollen. Es handelt sich hierbei um Vertragsänderungen, Bürgschaftsübernahmen und Satzungsänderungen sowie um die Gewährung von Zuschüssen.
Hiernach werden verschiedene Anträge der Fraktionen beraten. Die Anträge befassen sich dabei mit den Themen: Energieversorgung, Ordnung und Vergabewesen. Am Ende der Sitzung soll dann noch der Beteiligungsbericht der Gemeinde Augustdorf beschlossen werden. Ferner gibt der Kämmerer Patrick Herrmann einen Ausblick auf die Haushaltsentwicklung 2022/2023.