Die drei Kindergärten der ev. ref. Kirchengemeinde in Augustdorf feiern als Familienzentrum traditionell gemeinsam einen Laternenumzug. An der Dorfkirche erwartete die Kinder und Eltern stets eine Verpflegung aus Bratwurst, Glühwein und Punsch. Nachdem diese Veranstaltung in den letzten Jahren ausfallen musste, hat sich die KiTa Regenbogen in diesem Jahr etwas Besonderes ausgedacht: Ein Laternenfest.
„Normalerweise machen wir sowas nicht“, erklärt die stellvertretende KiTa-Leiterin Carmen Wiesbrock direkt zum Beginn des Gesprächs. Das Außengelände der KiTa wird durch mehrere Strahler beleuchtet. Direkt am Zugang steht ein Buffet aus verschiedenen Salaten, daneben grillen Eltern Bratwurst. Überall sind Tische und Bänke aufgebaut. Die Kinder und Eltern erwartete am gestrigen Mittwoch ein großes Fest in der KiTa. „Als wir die Termine geplant haben, wussten wir noch nicht, was möglich ist“, erklärt Ina Ritter, Leiterin der KiTa Regenbogen die Idee für das Fest. Im kommenden Jahr soll dann wieder mit den beiden anderen KiTas der Kirchengemeinde gefeiert werden.
Passend zur Jahreszeit und den anstehenden Weihnachtsmärkten bieten die Mitarbeiterinnen sowie die Eltern an verschiedenen Ständen auch Glühwein, Punsch, Crêpes und Zuckerwatte an. Einige Eltern und Kinder sitzen um Lagerfeuer und machen Stockbrot. „Das ist etwas für jung und alt“, so die Leiterin. Vor dem Kindergarten steht sogar ein Kinderkarussell. „Da ist jetzt bestimmt richtig viel los“, schmunzelt Ritter, die am liebsten auch mitfahren möchte.
„Nach den letzten beiden Jahren wollten wir den Kindern etwas Besonderes bieten“, verrät Ritter. Organisiert haben den Abend drei Mitarbeiterinnen: Frau Reimer, Frau Stolle und Frau Wiesbrock. „Das haben sie wirklich toll gemacht“, lobt die Leiterin die drei. Für die Unterstützung bedankt sich die Leiterin neben der Kirchengemeinde auch bei dem Unternehmen top|ten music & more und bei einem Vater, welcher die Kosten für Essen und Trinken übernommen hat. „Es ist wirklich schön, dass heute Abend auch viele Eltern mithelfen“, so Ritter.
Sowohl Mitorganisatorin Carmen Wiesbrock als auch KiTa-Leiterin Ina Ritter zeigen sich zufrieden. „Es ist wirklich großartig“, erklären beide. Auch sind die beiden sehr froh, dass so viele Eltern den Weg in die KiTa gefunden haben. Für die beiden war das ein durch und durch gelungener Abend.