Die SPD in Augustdorf gedenkt am heutigen Jahrestag der Reichspogromnacht den Opfern. „In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 führte das nationalsozialistische Regime in Deutschland und Österreich organisierte und gelenkte Gewaltmaßnahmen gegen Jüdinnen und Juden durch. Die Ereignisse bleiben bis heute als „Reichspogromnacht“ ein Bestandteil der deutschen Geschichte“, heißt es in der Einladung der Partei.

Die Gedenkveranstaltung steht unter der Überschrift: „Ihr müsst unsere Geschichte weitertragen, Ihr müsst uns eine Stimme geben!“ Diese Aussage stammt von Esther Bejarano, welche im letzten Jahr verstorben sei, erklärt die SPD. Bejarano sei bis zu ihrem Tod als Mahnerin aktiv gewesen und habe ihre Botschaft insbesondere an junge Menschen weitergegeben. Sie überlebte zwei Konzentrationslager, darunter das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.

„Auch heute ist es notwendig, dass wir an die Grauen und Gewalttaten des nationalsozialistischen Regimes erinnern“, heißt es in der Einladung. Aus diesem Grund lädt die SPD alle Bürgerinnen und Bürger ein, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen. Die Veranstaltung beginnt um 17.45 Uhr auf dem Rathausvorplatz. Gemeinsam erfolgt dann ein Schweigemarsch zur Dorfkirche. Ab 18.00 Uhr führt Diether Wegener in der Dorfkirche durch den Abend. „Eine direkte Anreise zur Dorfkirche ist möglich. Bitte denken Sie an warme Kleidung, da die Dorfkirche aktuell leider nicht beheizt werden kann“, schreibt die SPD.

Textquelle: SPD Augustdorf

Ein Gedanke zu „Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner