Die Gemeinde Augustdorf ist seit 2017 mit zehn Prozent an der Gewerbepark Senne GmbH beteiligt. Gemeinsam mit der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock und der Sennegemeinde Hövelhof möchte Augustdorf mithilfe der Gesellschaft neue Flächen für Industrie- und Gewerbe ermöglichen. Flächen stehen dafür in Stukenbrock-Senne zur Verfügung. In der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses stimmten die Ausschussmitglieder für die Übernahme einer Bürgschaft.
Für die Finanzierung des Projektes, darunter den Ankauf von Flächen, plante die Gesellschaft bereits 2018 ein Darlehen in Höhe von 15 Millionen Euro aufzunehmen. Aktuell sind hiervon nach Aussagen der Gemeindeverwaltung 10,5 Millionen Euro abgerufen. Bereits damals sollte die Gemeinde Augustdorf eine Bürgschaft für die Gesellschaft übernehmen. Nach Rücksprache mit der Kommunalaufsicht konnte Augustdorf allerdings nicht bürgen, da sich die Gemeinde Augustdorf in der Haushaltssicherung befunden hat.
Inzwischen sind vier Jahre vergangen und die Gewerbepark Senne GmbH plant, die Darlehen auf insgesamt 20 Millionen Euro aufzustocken. Als Gründe führt die Gesellschaft die deutlich gestiegenen Grundstücks- und Baukosten an. „Diese Vorlage hatten wir Ihnen bereits Anfang des Jahres angekündigt“, erklärte Kämmerer Patrik Herrmann zum Beginn der Beratungen.
Inzwischen befindet sich die Gemeinde Augustdorf nicht mehr in der Haushaltssicherung. Aus diesem kann die Gemeinde Augustdorf auch für die Darlehen bürgen. „Weil wir nicht mehr in der Haushaltssicherung sind, dürfen bzw. müssen wir nun bürgen“, erklärt der Kämmerer. Dies ergebe sich auch aus den vertraglichen Verpflichtungen.
Bürgermeister Thomas Katzer erklärte zudem von einer Veranstaltung zur Änderung des Bebauungsplans für den Gewerbepark. Dieser gehe nun erneut in die Offenlage. „Die FWG hatte angeregt, dass auch in Augustdorf Informationen zum Gewerbepark geteilt werden, deswegen habe ich nach der Veranstaltung direkt Herrn Tischmann vom Planungsbüro angesprochen“, erklärte Katzer den Mitgliedern. Sein Ziel sei es, eine digitale Informationsveranstaltung in Augustdorf zu ermöglichen. Die Nachfrage von Martin Thiel (FWG), ob ein Zugangslink auch öffentlich für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung gestellt werden könnte, bejahte der Bürgermeister.
Am Ende stimmten die Ausschussmitglieder einstimmig dafür, dem Rat der Gemeinde Augustdorf zu empfehlen, der Übernahme einer Ausfallbürgschaft in Höhe von insgesamt 1,6 Millionen Euro zu Gunsten der Gewerbepark Senne GmbH zuzustimmen. Die endgültige Entscheidung wird damit wohl in der Ratssitzung am 17. November 2022 fallen.