Das neue Medien- und Bildungszentrum Augustdorf wurde offiziell eingeweiht. Am Sonntag, 9. Oktober 2022 hat Bürgermeister Thomas Katzer die Räume des neuen Medien- und Bildungszentrums sowie das neu gestaltete Umfeld offiziell eingeweiht.
Unter den geladenen Gästen waren neben den Vertretern der Politik, Schulen, Vereine, Kirchengemeinden, der Volkshochschule und der Polizei auch die verantwortlichen Planer und Architekten anwesend, heißt es in einer Pressemitteilung der Verwaltung.
Bürgermeister Thomas Katzer begrüßte die Anwesenden in seiner Rede und bedankte sich bei allen Projektbeteiligten, die an dem Umbau und der Realisierung des Projektes mitgewirkt haben. Für die Vorbereitung der Einweihung danke Katzer insbesondere Frau Grote, Frau Soesmann und Frau Massong sowie Herrn Diederichs. „Warum findet die Einweihung erst nach einem Jahr statt?“, fragte Bürgermeister Katzer anschließend. Die Antwort lieferte er dann allerdings selbst: Die Außenanlage wurde erst im Juli 2022 fertigstellt. Auch sorgte die Corona-Pandemie hat dafür, dass erst an diesem Sonntag die Eröffnung stattfand.
Mit der Einweihung der Räumlichkeiten und des Umfeldes wurde auch der vom Rat der Gemeinde Augustdorf beschlossene Name „Medien- und Bildungszentrum Augustdorf“ offiziell bekanntgegeben, schreibt die Verwaltung. „Zunächst handelte es sich dabei um den Arbeitstitel für das Projekt, der hat sich dann aber immer mehr gefestigt“, verrät Katzer den anwesenden Personen.
Anschließend übergab der Bürgermeister das Wort an Manuel Bröker, Vorstand für Gemeindeentwicklung, Bildung und Soziales. Bei diesem liefen die Fäden zusammen und Bröker und sein Team hätten die Verantwortung für das Projekt übernommen. Aus diesem Grund stand für Katzer der nächste Redner fest: „Wer kann den Weg von der Idee bis zur Realisierung dieses Hauses besser beschreiben als Manuel Bröker?“ Neben einem historischen Rückblick über die Entwicklung des Schulstandortes informierte er die anwesenden Gäste über die Entstehung des Medien- und Bildungszentrums – von der anfänglichen Idee bis zur Fertigstellung, berichtet die Verwaltung in der Pressemitteilung.
Zum Abschluss der Worte richtete er seinen besonderen Dank an die beauftragen Planer und ausführenden Firmen. Auch den Mitarbeiter der Verwaltung Herrn Göer, Herrn Schäfer und Herrn Wagner sowie dem Mitarbeitern des Bauhofes und den Hausmeister, die neben ihren alltäglichen Aufgaben zahlreiche Stunden an dem Projekt mitgewirkt haben, danke Manuel Bröker. Ein Dank galt auch Herrn Rafflenbeul und seinen Kolleginnen und Kollegen von der Bezirksregierung, für die Unterstützung von Seiten der Städtebauförderung und die gute Zusammenarbeit. „Sie alle haben dazu beigetragen, die außerschulische Bildungslandschaft in Augustdorf maßgeblich zu verbessern“, so Bröker zum Abschluss.
Fotoquelle: Gemeinde Augustdorf