Seit mehreren Wochen wird auf dem Gelände des Schlingsbruchs kräftig gebaut. Innerhalb der kommenden Monate soll das Gelände umfangreich umgebaut werden. Aktuell erfolgt der Bau eines neuen Kunstrasenplatzes, der es den Fußballern des FC Augustdorf ermöglichen soll, auch in den Wintermonaten trainieren und spielen zu können. Weiterhin soll auch das Sporthaus und der hintere Teil des Geländes mit der Grillhütte umgestaltet werden.
Planungen reichen bis ins Jahr 2018
Nachdem die Gemeinde Augustdorf sich Ende 2018 auf eine Förderung im Rahmen des Programms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beworben hatte, wurden im März 2020 rund 1,8 Millionen Euro Förderung durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in Aussicht gestellt. Im Juli 2020 kam es dann zu einem ersten Koordinierungsgespräch zwischen dem Fördermittelgeber und der Gemeindeverwaltung.
Vor dem Gespräch wurden in der Politik die Möglichkeiten einer Umgestaltung diskutiert. Hierbei wurden insbesondere zwei Alternativen geprüft: Die erste Möglichkeit sah vor, dass der vorhandene Rasenplatz vor dem Sporthaus in ein Kunstrasenplatz umgewandelt wird. Der hintere Rasenplatz sollte in diesem Fall aufgewertet werden. Die andere Möglichkeit sieht vor, dass der bestehende Rasenplatz vor dem Sporthaus erhalten bleibt und ein neuer Kunstrasenplatz dahinter angelegt wird.
Am Ende wurde beschlossen, dass die letztere Variante umgesetzt wird. Diese entspricht dabei auch der vorgeschlagenen Ideallösung des Sportstättenkonzeptes der Gemeinde Augustdorf. Die laufenden Pflegekosten wurden von der Verwaltung im Jahr 2020 auf rund 43.000 Euro geschätzt.
Bebauungsplanänderung und Hochbauplanung
Ende 2021 konnte durch den Rat der Gemeinde Augustdorf die Änderung des Bebauungsplanes des Schlingsbruchs final beschlossen werden. Vorausgegangen war eine weitreichende Beteiligung der zuständigen Stellen.
Teil der Umgestaltung des Geländes war auch die Fertigstellung des Sporthauses, das vom FC Augustdorf und der TuSG Augustdorf genutzt wird. Die Planungen sehen dabei vor, dass in den Kellerräumen weitere Umkleidemöglichkeiten entstehen und im Dachgeschoss, dass ursprünglich als Wohnung gedacht war, Vereinsräume für den FC Augustdorf entstehen.
Arbeiten verlaufen planmäßig
Nach einem langwierigen Verfahren konnte am 11.08.2022 der Auftrag für die Neugestaltung der Freianlagen (Kunstrasenplatz und Freizeitgelände) an die heiler GmbH & Co. KG vergeben werden. Hierbei liegt die Angebotssumme des Unternehmens mit 1,16 Millionen Euro unter dem geplanten Kosten von 1,28 Millionen Euro. In einem ersten Schritt wird seit Anfang September der Kunstrasenplatz gebaut. Nach den Aussagen des Unternehmens heiler ist das Ziel, dass der Platz ab Mitte/Ende Oktober bespielbar ist.
Anschließend erfolgt der Umbau des Freizeitgeländes. Die hierbei erforderliche Baugenehmigung für ein Sanitärgebäude steht dabei noch aus. Nach Erteilung der Baugenehmigung soll die Ausschreibung erfolgen. Ebenfalls wartet die Gemeinde Augustdorf noch auf die Baugenehmigung für den Umbau des Dachgeschosses des Sporthauses.