In einem Antrag (liegt den AN vor) beantragt die DBA „die Erarbeitung eines mittelfristigen Konzeptes zur alternativen Energieversorgung.“

Die Begründung dafür liege „in der akuten aktuellen Lage einer Energiemangelversorgung, des gebotenen Schutzes der Umwelt und unserer eigenen kommunalen Versorgung der öffentlichen Einrichtung mit Energie“ Das Rathaus, Bürgerzentrum, die Friedhofskapelle, alle Sporthallen, der Bauhof und auch unsere Schulen stünden vor der Modernisierung der Heizungsanlagen.

„Ein umfassendes Konzept für unsere gemeindeeigenen Gebäude, gegebenenfalls auch mit einem Synergieeffekt für die Kitas und eine private Nutzung erachten wir als zwingend geboten“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Lutz Müller.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner