Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang, am Donnerstag den 01. September 2022, erwacht „Die BÜHNE“ der Ratsstuben Augustdorf aus der Sommerpause. Startschuss ist um19:30 Uhr. Der Opener, musikalisch ein absolutes Highlight.
Paul Joses – Stephan Kießling & Friend mit „Folk at it´s best!“
Seit 1998 treten Paul und Stephan als Duo auf, wobei sie sich hin und wieder bei passenden Gelegenheiten zu einer kompletten Band vervollständigen. Auf der „BÜHNE“ der Ratsstuben werden die Beiden von Malcolm Beresford unterstützt. Mit Stephan Kießling hat Paul Joses den passenden Mitmusiker und Freund gefunden. Durch sein einfühlsames und dynamisches Spiel auf Gitarren unterschiedlicher Bauart (akustisch, elektrisch und auch Dobro) und seiner zweiten Gesangsstimme werden die Songs sowohl musikalisch untermalt als auch solistisch akzentuiert. Live sind sie immer wieder ein Erlebnis. Neben der beeindruckenden musikalischen Darbietung der Joses Songs durch die beiden Musiker versteht es Paul, durch „Erzählen“ der Story seiner Lieder und sein zum Teil recht außergewöhnliches Entertainment, das Publikum in seinen Bann zu ziehen.
A Couple of Music
Anschließend werden Katharina und Tobias das Publikum in ihren Bann ziehen. Die Beiden haben sich beim Studium an der Hochschule für Musik Detmold kennengelernt und bilden ein Akustik-Duo, das ihre Studienfächer klassische Gitarre und Jazzgesang vereint. Im Einklang spielen sie eine harmonische Mischung aus Pop, Balladen und Jazz.
H O R N U N G
Ganz weit weg vom La La Land… Mitreißende und gefühlvolle Songs mit Ohrwurmcharakter präsentiert im Anschluss das Trio HORNUNG. Auf der aktuellen Tour dabei haben HORNUNG die Songs der kommenden CD sowie die beiden neuen Singles „ Komm zu mir “ und „ Schuld daran bist du “.
Das Trio bestehend aus Klaus Schäfer ( Keybord ), Eric Ehrichsmeier ( Drums ) sowie Jürgen Hornung ( Gitarre, Gesang, Harp ) beeindrucken durch Ihre emotionalen Eigenkompositionen welche sofort ins Blut gehen.
Perfekt und leidenschaftlich umgesetzter deutscher Songwriter Pop/Rock. Eingängig, wohlklingend und authentisch lohnt es sich genau zuzuhören. Aber Vorsicht ist geboten, denn selbst nach einmaligem hören bekommt man die Lieder nicht mehr aus dem Ohr!!!
Gospelchor „Querbeet“
Stimmgewaltig wird der fünfzehnköpfige Chor für ein unvergessliches Musikerlebnis sorgen, denn Gesang ist vermutlich die älteste Form des Musizierens und der Körper das Musikinstrument.
Acoustic MEM´ries
Elaine Bannister, Malcom Beresford, Michael Casel und Peter Bartsch werden zum Abschluss 100% handgemachte unplugged Musik präsentieren. In dieser Besetzung also auch noch eine Premiere!!!
„Diesen Abend darf man nicht verpassen“, ist sich Organisator Michael Casel sicher und fügt hinzu: „Eintritt ist wie immer frei (-willig) in den Hut!“