Wo befinden sich in Detmold das Bürgerbüro, Rathaus, Jobcenter, Jugendamt? Wie bekomme ich Zugang hierzu, wie kann ich Termine vereinbaren? All diese Fragen werden ab dem 24. August wöchentlich in geführten Rundgängen durch die Detmolder Innenstadt für ukrainische Geflüchtete beantwortet – mit Halt an allen relevanten Fachstellen und Standorten der Stadtverwaltung. Wo möglich, sollen auch kurze Gespräche mit den Mitarbeitenden vor Ort stattfinden.
Jeweils montags um 14:00 Uhr starten zwei Ehrenamtliche des Deutschen Roten Kreuzes mit Russisch- und Ukrainisch-Kenntnissen ihren Rundgang für alle Interessierten. Währenddessen findet eine Kinderbetreuung beim DRK oder auf den benachbarten Kinderspielplätzen statt. Ziel ist es, die Teilhabe der Geflüchteten am gesellschaftlichen und sozialen Leben in Detmold zu stärken und Hemmschwellen abzubauen.
Kooperationspartner ist die Stadt Detmold, die das Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Unterstützung niederschwelliger Angebote für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und deren Familien“ des Landes NRW finanziell trägt. Die Führungen finden bis zum 4. November statt. Eine Anmeldung ist per E-Mail an Miriam Pfeiffer und Deniz Cantimur (m.pfeiffer@drk-lippe.de / d.cantimur@drk-lippe.de) möglich.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner