Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte das Kreiszeltlager der lippischen Jugendfeuerwehren am letzten Wochenende der Sommerferien endlich wieder stattfinden. Nachdem das Zeltlager zuletzt im Sommer 2019 von der Feuerwehr Augustdorf mithilfe von vielen befreundeten Vereinen und jeder Menge helfender Hände auf dem Gelände rund um das ehemalige Freibad durchgeführt wurde, war der Ausrichter in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Kalletal.
Das Zeltlager ist in jedem Jahr immer wieder ein Highlight im Kalender der Jugendfeuerwehrleute und so war die Vorfreunde auf das Event bereits riesig. Gemeinsam mit über 600 weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern war auch die Jugendfeuerwehr Augustdorf mit einem 8–köpfigen Team und drei Betreuern ins Kalletal gereist.
Nachdem die Zelte der rund 50 Gruppen aus dem ganzen Kreis Lippe bereits am Donnerstagnachmittag mit Hilfe der Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung aufgebaut worden waren, konnten die Jugendlichen am Freitag, bepackt mit Isomatte und Schlafsack, ihr Wochenendquartier beziehen. Nach einer offiziellen Eröffnung und dem Abendessen stand eine Nachtwanderung von rund 8 km in die nahegelegenen Wälder und Wiesen des Kalletals auf dem Plan. Unterwegs mussten an mehreren Stationen bei Teamspielen Punkte gesammelt werden.
Am Samstag waren Wissen und Geschick bei den „Spielen ohne Grenzen“ gefragt. Während einer Dorfrallye am Nachmittag erkundeten die Jugendlichen den Ortsteil Lüdenhausen. Das Ende des spannenden Tages bildete ein abwechslungsreiches Abendprogramm: Bei einer Vorführung mit explodierenden Spraydosen am Löschtrainer, einer Disko oder dem gemütlichen Beisammensitzen bei Stockbrot am Lagerfeuer kamen alle Jugendlichen voll und ganz auf ihre Kosten.
Den Abschluss des Wochenendes bildete am Sonntag der Wettkampf um den Pokal der Kreisjugendfeuerwehrwartin und die anschließende Siegerehrung, bevor die Zelte wieder abgebaut wurden und die Jugendlichen und ihre Betreuer die Heimreise zurück nach Augustdorf antraten. Trotz einer recht jungen Gruppe mit einem Durchschnittsalter von 12 Jahren und vielen neuen Mitgliedern konnte die Jugendfeuerwehr Augustdorf in der Gesamtwertung einen sehr erfolgreichen achten Platz belegen! Eine super Leistung! Im Vordergrund steht bei dem Event jedoch in erster Linie der Spaß und das Zusammenkommen der vielen Jugendgruppen aus dem ganzen Kreis Lippe. Für die Jugendfeuerwehr Augustdorf war das Wochenende in jedem Fall wieder ein absoluter Erfolg und das Team freut sich bereits auf das nächste Jahr.
Schon gewusst? – Kaum ein Hobby ist so vielfältig wie die Jugendfeuerwehr! Teamgeist, technisches Verständnis und vor allem viel Spiel und Spaß, all das bietet die Jugendfeuerwehr Augustdorf. Die Jugendfeuerwehr freut sich immer über neue Mitglieder! Herzlich willkommen sind alle Mädchen und Jungen zwischen 10 und 18 Jahren. Die Übungsabende finden an jedem zweiten Donnerstag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr am Haus der Feuerwehr, Haustenbecker Straße 16, statt. Die Mitglied- schaft in der Jugendfeuerwehr ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter www.feuerwehr–augustdorf.de