Der alljährliche Ämterwechsel der Vorstände des Rotary Club Detmold fand am ersten Sonntag im Juli auf der Adlerwarte Berlebeck statt. Während die Adlerwarte noch vermeldete, dass ein seit dem Vormittag vermisster Adler bereits das Steinhuder Meer erreicht hatte, eröffnete Bürgermeister aD und zukünftiger Past-Präsident Rainer Heller das Meeting und den Rotarischen Ämterwechsel. Der Ort war nicht zufällig gewählt, sondern stellte schon für den jungen Mann aus Paderborn eine Faszination dar, später fühlte er sich dann als Kämmerer der Stadt Detmold wieder oft genug „unter Geiern…“.
Der besondere Dank von Rainer Heller galt seinem gesamten Vorstand, der ihn in den immer wieder notwendigen Umplanungen der Corona Wirren, tatkräftig zur Seite stand. Erinnerungen wurden an die verstorbenen Mitglieder geweckt, die Hinterbliebenen herzlich begrüßt. Eine besondere Danksagung galt all den Spendern und Unterstützern, die die beiden großen Hilfsmaßnahmen Fluthilfe und Ukraineflüchtlinge unterstützt haben.
Trotz aller Hürden fand eine gemeinsame Fahrt nach Dinard zum Treffen der Partnerclubs statt, auch der technische Support für ein Jahr Hybrid Meetings wurde gewürdigt.
Die anschließende Übergabe der Amtskette an Christian Ritterbach als neuen Präsidenten gestaltete sich herzlich und vertraut. Ritterbach schnitt die großen und kleinen Herausforderungen an, verströmte mit den bestimmt nicht immer einfachen Aussichten der vergangenen 62 Präsidien aber die Zuversicht, dass Herausforderungen gemeistert werden. Unter der Überschrift: „Was uns die Zukunft wert ist“ wird das Thema Nachhaltigkeit inhaltlich das kommende rotarische Jahr prägen. Auch von Seiten des neuen Präsidenten Christian Ritterbach erfolgte ein Dank an den abgelösten Vorstand. Die Rotarier bedankten sich beim Team der Adlerwarte für die herzliche Ausrichtung und die kulinarische Unterfütterung des Meetings mit einer Spende an den Förderverein, die die inzwischen länger als 100 Jahre währende Arbeit der Adlerwarte würdigt.