Ehrung auf dem Deutschen Mittelstandstreffent: Ranga Yogeshwar würdigt die ewers Heizungstechnik GmbH aus Augustdorfs Nachbarkommune Schloß Holte-Stukenbrock anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit findet am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 29. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte ewers Heizungstechnik in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovationsförderndes Top-Management“ und „Innovationserfolg“.
In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmens-porträt heißt es:
Für eine nachhaltige Energiewende sind Technologien nötig, die regenerative Energieträger oder industrielle Abwärme zum Beheizen von Gebäuden nutzen, beispielsweise grüne Fernwärme. Als Pionierin auf diesem Gebiet konzipiert die die Firma ewers seit langem die dafür erforderlichen Übergabestationen. 2020 hat Thomas Pollmeier den Betrieb als Geschäftsführer übernommen und die Generierung innovativer Ideen zur Chefsache gemacht. Zu seiner Strategie gehört es, seine Ideen gezielt einzubringen, den Mitarbeitern aber Freiräume bei der Realisierung dieser Ideen zulassen.
Der neueste Innovationserfolg des Unternehmens ist ein modulares Baukastensystem. Eine individuelle Bauweise ist sehr aufwändig und führte bei den Übergabestationen, die in Wärmedämmungen aus Polyurethan (PU) integriert sind, zu Lieferzeiten von bis zu 16 Wochen. Aus den unzähligen Einzelvarianten entwickelte ewers Heizungstechnik ein modulares Baukastensystem für die Übergabestationen, das 90 Prozent des Bedarfs der Kunden abdeckt.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner