In der kommenden Woche, am 27.6. startet „Sport im Park. „Das ist ein bewährtes Projekt”, erklärt Christiane Zentarra gegenüber den AUGUSTDORFER NACHRICHTEN. Das Projekt des Gemeindesportverbandes ist kostenlos und unverbindlich.
Drei Angebote will der Gemeindesportverband pro Woche anbieten; Fitness Yoga, Intervalltraining und Nordic Walking. Bis zum 5. August soll das Projekt dauern. „Die Dauer einer Einheit wird zwischen 30 Minuten und einer Stunde dauern. Anmeldungen dafür sind nicht notwendig”, so Zentarra.
„Sport im Park“ soll unverbindliche Sport- und Bewegungsangebote am Schlingsbruch anbieten. „Alle Angebote werden von qualifizierten Übungsleitern an der frischen Luft durchgeführt werden. Dabei richten sich die Angebote an Untrainierte ebenso wie an bereits sportlich aktive Menschen, an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren”, so Christiane Zentarra. Jeder trainiere auf seinem Niveau.
„Sport im Park“ ist ein vom Landessportbund NRW initiiertes Projekt, das vom Kreissportbund Heinsberg e.V. zusammen mit dem Gesundheitspartner AOK Rheinland/Hamburg und in Kooperation mit den Städten, den Stadtsportverbänden, den ortsansässigen Sportvereinen und durch finanzielle Unterstützung von Sponsoren umgesetzt wird.
Ein Einstieg in die Kurse ist zu jeder Zeit möglich, da die einzelnen Kurstermine nicht aufeinander aufbauen. „Durch diese niedrigschwelligen Angebote in wohnortnähe wollen wir jeden in Bewegung bringen, die Menschen zum Sporttreiben an der frischen Luft animieren und ein Bewusstsein für Gesundheit und Bewegung schaffen”, erklärt Christiane Zentarra.
Drei Angebote will der Gemeindesportverband pro Woche anbieten; Fitness Yoga, Intervalltraining und Nordic Walking. Bis zum 5. August soll das Projekt dauern. „Die Dauer einer Einheit wird zwischen 30 Minuten und einer Stunde dauern. Anmeldungen dafür sind nicht notwendig”, so Zentarra.
„Sport im Park“ soll unverbindliche Sport- und Bewegungsangebote am Schlingsbruch anbieten. „Alle Angebote werden von qualifizierten Übungsleitern an der frischen Luft durchgeführt werden. Dabei richten sich die Angebote an Untrainierte ebenso wie an bereits sportlich aktive Menschen, an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren”, so Christiane Zentarra. Jeder trainiere auf seinem Niveau.
„Sport im Park“ ist ein vom Landessportbund NRW initiiertes Projekt, das vom Kreissportbund Heinsberg e.V. zusammen mit dem Gesundheitspartner AOK Rheinland/Hamburg und in Kooperation mit den Städten, den Stadtsportverbänden, den ortsansässigen Sportvereinen und durch finanzielle Unterstützung von Sponsoren umgesetzt wird.
Ein Einstieg in die Kurse ist zu jeder Zeit möglich, da die einzelnen Kurstermine nicht aufeinander aufbauen. „Durch diese niedrigschwelligen Angebote in wohnortnähe wollen wir jeden in Bewegung bringen, die Menschen zum Sporttreiben an der frischen Luft animieren und ein Bewusstsein für Gesundheit und Bewegung schaffen”, erklärt Christiane Zentarra.