Fein gekleidet, marschierten die Zehntklässler, die in einer feierlichen Zeremonie in der vergangenen Woche von der Realschule verabschiedet wurden, in die Aula ein. „Nach langer Zeit ist es wieder möglich, in diesem Rahmen die Entlassung zu feiern“, freute sich Schulleiterin Melanie Grimm. Sie bescheinigte den Absolventen Willensstärke, Mut und Durchhaltevermögen. Die Fähigkeiten seien in diesem Jahrgang weit gefächert, was vielleicht auch pandemiebedingt sein könne, so Grimm.
Sie ließ auch die letzten Schuljahre noch einmal Revue passieren und wünschte ihren Schülern alles Gute, bei den unterschiedlichen Lebenswegen, die diese nun einschlügen.
Und auch die Schulpflegschaftsvorsitzende ging in ihrer Rede auf die vielen Momente ein, die das Schulleben bereit hielt. „Auch wenn es mal Reibereien zwischen den Eltern, den Lehrern und Eltern oder den Schülern gab, gehören diese Erfahrungen eben auch dazu.“
Die stellvertretende Bürgermeisterin Katrin Freiberger beglückwünschte die Absolventen und wünschte ihnen ebenfalls alles Gute und Erfolg. Sie sei sich sicher, dass die jungen Erwachsenen ihren Weg fänden, war sich Freiberger sicher.
Und so gab es von den Eltern und Verwandten im Anschluss lang anhaltenden Applaus für alle nun ehemaligen Schüler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner