Lange Zeit haben die Kinder der Grundschule Auf der Insel darauf gewartet.  Jetzt ist es endlich soweit. Der Circus Phantasia
kommt an unsere Schule. Im Rahmen einer Projektwoche werden unsere Kinder zu Stars  in der Manege. Den Zuschauerinnen und Zuschauern wird   der Atem stocken, wenn unsere Kinder  zu Akrobaten, Seiltänzern, Jongleuren,
Fakieren, Zauberen und Clowns werden.
Außerdem erwartet das Publikum eine  atemberaubende Trapetzvorstellung  sowie eine geheimnisvolle Darbietung im Schwarzlicht.
Dazu möchten wir Sie und Ihre Familie herzlich einladen.
Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene € 12.00 sowie € 6.00 für Kinder (3 – 13 Jahre).
Die Termine für die Galavorstellungen sind wie folgt:
Donnerstag: 9. Juni 2022 – 17.00 Uhr
Freitag: 10. Juni 2022 – 15.00 Uhr und 19.00 Uhr
Samstag: 11. Juni 2022 – 10.00 Uhr

 

Und wie läuft so eine Projektwoche ab? Noch bevor diese beginnen kann, ist der Circus Phantasia bereits da. In den Gesprächen und Köpfen der Kinder. Die Schülerinnen und Schüler wählen frei, in welcher Darbietung sie die Projektwoche über trainieren wollen. Die Sportlichen wählen sich oft zu den Akrobaten oder an das Trapez. Die Mutigen findet man zumeist bei den Fakiren wieder. Die Eleganten balancieren über das Drahtseil oder jonglieren. Und den meisten Lesern ist wahrscheinlich bereits bei der bloßen Vorstellung klar, wer sich bei den Clowns wohl fühlen könnte. Das Schöne ist, das für jedes Kind etwas Passendes gefunden werden kann. Viele Kinder wachsen in einer Projektwoche mit  über sich selbst hinaus. Sie erleben viele Erfolgsmomente, die besonders für Kinder so wichtig sind, die im normalen Schulalltag vielleicht nicht so viel zu lachen haben.

Das Circusprojekt soll den Schülern natürlich nicht nur einen Einblick in die Circuswelt vermitteln, sondern viel mehr die Gelegenheit geben, ihre eigenen  Fähigkeiten und Grenzen neu kennen zu lernen und  auszubauen. In der ungezwungenen und ansprechenden Atmosphäre im Training mit erfahrenen Artisten lassen sich oftmals verborgene Talente entdecken und  entfalten oder ausbauen, die im alltäglichen Leben nur  schwer zum Vorschein kommen. Jeder Mensch weiß insgeheim, wie gut Lob tut und wie wichtig Erfolgsmomente sind. In neue Rollen zu schlüpfen, die Uhr für ein paar Tage auf Null zurück zu drehen, ohne Vorurteile in eine Woche zu starten ist ein neues und wichtiges Lebensgefühl – Applaus zu bekommen ebenfalls.

Durch die klassen- und somit jahrgangsübergreifende Arbeit fördert eine Projektwoche nicht nur speziell den Zusammenhalt im Klassenverband sondern vielmehr unter den Kindern generell. Nur gemeinsam sind wir stark. Die Großen achten auf die Kleinen. Neue Freundschaften entstehen. Eine wichtige Erfahrung für die Kinder ist, dass jeder Begabungen hat, die in diesem Projekt zum Tragen kommen – unabhängig von Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Die Kinder sehen, dass sie gemeinsam etwas Besonderes gestalten können und dass es dabei auf Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Ausdauer und gegenseitiges Vertrauen ankommt.

Dies alles geschieht unter der Anleitung ausgebildeter Trainer, die mit Umsicht und Erfahrung die SchülerInnen unterweisen und motivieren und vor allem für Sicherheit und Ausstrahlung bei der Präsentation der Circusdarbietungen sorgen. Um eine „echte“ Circusatmosphäre zu schaffen, kommt der Circus Phantasia direkt an die Schule. „Circus kann man eben nur im Circus lernen, denn das Ambiente muss ebenso authentisch sein, wie Requisiten, Licht, Musik und Kostüme.“

 
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner