Das Medienzentrum in der ehemaligen Erich Kästner-Schule soll in Zukunft zum Stammsitz für die Seniorentreffen der AWO werden. So einfach wollte der Vorstand der AWO diese „Überweisung“ aus dem Bürgerzentrum nicht hinnehmen. So traf man sich erstmal zu einer „Sitzprobe“. Die Damen und Herren wollten die Bedingungen an der neuen Begegnungsstätte kennen lernen und erproben. Und es gab auch gleich einiges zu beanstanden oder nachzufragen.
„Ist der Raum im Winter auch warm genug?“ fragte man sich beim Anblick des Steinfußbodens. Die Erfahrungen von Klaus Mai waren da positiv. Immerhin kannte er diesen Raum aus seiner Zeit als Schulleiter hier. Aber an den Stühlen gab es einiges auszusetzen. Und darüber hinaus fehlt Etliches, was im Bürgerzentrum zur Verfügung steht, weil es für Veranstaltungen dieser Art eingerichtet worden ist. Da war es günstig, dass Thomas Katzer als Bürgermeister und AWO-Freund sich die Zeit genommen hatte, an dieser Sitzprobe teilzunehmen. Mal sehen, ob der kurze Dienstweg zur schnelleren Erfüllung der Wünsche führen wird.
Einen Pluspunkt hat der neue Standort jedenfalls. Er ist absolut barrierefrei, und der Parkplatz nur wenige Meter von der Eingangstür entfernt. So gibt es keine Gefährdung beim Überqueren der Pivitsheider Straße mehr. Ein weiterer großer Pluspunkt war Giuseppe mit seinem Eis von der Firma Piccola Roma. Die Besucher kamen aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Und Horst Lengeling bezahlte gerne den Beitrag für die 47 Gäste des Tages.
Die lange Corona-Pause hatte bei vielen zu einem großen Bedürfnis, sich untereinander auszutauschen geführt. Gott sei Dank. Es kam zu einem lebhaften Gespräch, als Klaus Mai die bevorstehenden Planungen für eine Überarbeitung des Rathaus-Vorplatzes in die Diskussion einbrachte. „Man könnte doch…“ , „Man sollte doch…, und warum denn überhaupt?“
Am Ende waren die Besucher zufrieden mit dem Nachmittag. Beim Singen des Abschlussliedes wurde allerdings noch ein großes Defizit dieses Raumes festgestellt: Der Pianist Arnold Krüger vermisste den Flügel aus dem Bürgerzentrum, auf dem er die musikalischen Einlagen sonst begleiten konnte. Aber auch da ist Abhilfe versprochen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner