Noch immer infizieren sich täglich rund zehntausend Menschen in Nordrhein-Westfalen mit dem Coronavirus. Hinzu kommt eine sehr hohe Dunkelziffer. Trotzdem ist der Alltag zurückgekehrt. Keine Impf- oder Testnachweise mehr, die Menschen gehen zu Tausenden auf Festivals und in den Club. Verständlich also, dass die noch immer bestehende Corona-Schutzverordnung zuletzt wenig Aufmerksamkeit in der Bevölkerung erhielt.
Corona-Regeln in NRW verlängert – Maskenpflicht bleibt unverändert
Jetzt wurde sie noch einmal verlängert. Änderungen wurden von der Landesregierung aber keine vorgenommen. Es bleibt bei den Corona-Regeln, die als „Basisschutz-Maßnahmen“ bezeichnet werden.
Dazu zählen:
- Maskenpflicht in Bus und Bahn und im Flugverkehr,
- Maskenpflicht in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen,
- Maskenpflicht in Innenräumen von Asyl- und Flüchtlingsunterkünften sowie Gemeinschaftsunterkünften für Wohnungslose,
- Testpflicht für Besucher von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen,
- Testpflicht für Beschäftigte und Neuaufnahmen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Vor allem die Maskenpflicht im ÖPNV war zuletzt wieder in den Fokus geraten. Der Grund: EU-Behörden haben das Ende der Maskenpflicht im Flugzeug empfohlen. In Deutschland gilt allerdings bundesweit noch die Pflicht zum Tragen einer Maske im Flugzeug. Und daran will der Bund auch erst einmal festhalten.
Corona-Regeln in NRW verlängert: Verschärfte Maßnahmen im Herbst?
Ganz verabschieden von Corona-Maßnahmen werden wir uns in diesem Jahr vermutlich ohnehin nicht. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sprach jüngst im ZDF über schärfere Regeln im Herbst. Er will auf eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst wieder mit einer Maskenpflicht in Innenräumen reagieren können. Dafür werde aktuell am Infektionsschutzgesetz gearbeitet, so Lauterbach in der Sendung „Markus Lanz“. Das Infektionsschutzgesetz läuft am 23. September aus.
Gelockert werden bald die noch geltenden Corona-Einreiseregeln: Für die Einreise nach Deutschland wird dann kein 3G-Nachweis mehr verlangt – zumindest für eine bestimmte Zeitspanne.