Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) ist Eigentümer fast aller Liegenschaften des Landes. Als einer der größten Immobiliendienstleister Europas vermietet der BLB seine Immobilien an Landesbehörden- und Einrichtungen. Darüber hinaus erbringt der Betrieb baufachliche Dienstleistungen für die Bundesrepublik Deutschland. In den vergangenen Jahren realisierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Filiale in Bielefeld zahlreiche Bauprojekte in der Augustdorfer Rommel-Kaserne.
Das Führungspersonal der sieben Landesfilialen des BLB NRW traf sich vergangene Woche in der Sennerandgemeinde. Die 15 Spitzenvertreterinnen und Spitzenvertreter, unter ihnen auch Geschäftsführer Marcus Hermes, kamen im Haus Senne erstmalig seit mehr als zwei Jahren zu einer Netzwerktagung zusammen. Nach intensiven Gesprächen ließen es sich die Immobilienprofis nicht nehmen, einmal hinter die Kulissen des Bundeswehrstandortes Augustdorf zu schauen. Stabsfeldwebel Jörg Dymny führte die Besuchergruppe bis zum frühen Abend durch ein interessantes Programm. Erstes Ziel war das Simulationszentrum der Kaserne.
Ausbildungsfeldwebel Michael Strake erläuterte die Anlage, die Ausstattung der Handwaffen und Panzerabwehrhandwaffen sowie die und technischen Möglichkeiten der modernen Gefechtssimulation in der Truppenausbildung. vorstellte. Natürlich durften sich die Bauexperten nach der Einweisung auch als Schützen versuchen und hatten sichtlich Spaß bei der ungewohnten Aufgabe. Jörg Dymny nutzte als verantwortlicher Infrastrukturfeldwebel der Kaserne die Gelegenheit, die Liegenschaft und die zahllosen Bauprojekte vorzustellen.
Peter Jonas, Filialleiter des Bielefelder BLB-Büros, zog ein rundum positives Fazit der Veranstaltung. „Der Bau von drei Unterkunftsgebäuden, einer Instandsetzungs- und Logistikhalle sowie des Brigadestabes werden in den kommenden Jahren in der Kaserne realisiert“, so Jonas. Damit werden weitere 31 Millionen Euro in die Infrastruktur des Standortes am Sennerand investiert. Im militärischen Bundesbau plant und realisiert der BLB NRW gemeinsam mit der Oberfinanzdirektion in Münster militärische Bau- und Sanierungsmaßnahmen für die Bundeswehr, die NATO und Gaststreitkräfte. Zu den betreuten Objekten gehören neben Kasernen und Militärflughäfen wie der NATO Air Base Geilenkirchen beispielsweise auch die Sportschule der Bundeswehr in Warendorf oder das Ausbildungsmusikkorps in Hilden. (mw)