Nur die Besten sind gut genug – so oder so ähnlich könnte das Motto für die Koch-Nationalmannschaft der Bundeswehr lauten. Verständlich, denn die „Kundschaft“, für die die Militär-Auswahl regelmäßig kocht, besteht häufig aus Staatsgästen, etwa bei Empfängen der Bundesregierung in Berlin. Am 12. Mai geben die Elite-Köche in Flecktarn ein Gastspiel in Augustdorf. Ab 19 Uhr bietet das Haus Senne vor den Toren der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne nicht nur ein erlesenes Vier-Gänge-Menü, sondern auch die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken und mit den Kochprofis ins Gespräch zu kommen.
Dabei dürfen die Gäste hautnah miterleben, wie das Menü entsteht. Veranstalter ist die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung aus Berlin. Den Auftakt bildet eine Mairübchensuppe mit Pesto von der getrockneten Gartentomate, Brunnenkresse und einem gebutterten Graubrotchip. Als Hauptgang werden geschmorte Ochsenbäckchen, rosa gebratene Rinderhüfte mit Rüben-Kartoffelmousse, glasiertem Poree sowie Sellerie-Chrunch gereicht. Ein vegetarischer Hauptgang mit Perlgraupenrisotto und weiteren Gemüsevariationen dürfte Fans der fleischlosen Ernährung erfreuen. Ein Dessert aus lauwarmen Birnen-Preiselbeer-Strudel sowie unter anderem Vanille-Birnenbrand-Espuma bildet den krönenden Abschluss des Abendes.
Christina Hubich von der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung leitet das Projekt mit den Starköchen der Bundeswehr. „Das Angebot an diesem Abend ist wirklich erstklassig. Wir würden uns auch in Augustdorf über zahlreiche Gäste freuen“, so Hubich. Das Vier-Gänge-Menü im Oase-Haus Senne kostet 39,90 Euro pro Person und ist ausschließlich über die Internetseite www.eas-berlin.de zu buchen. (nu)

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner