Nachdem der Girls‘ Day zwei Jahre nicht stattfinden konnte, ging am vergangenen Donnerstag für 16 junge Frauen ein Wunsch in Erfüllung: Einmal bei der Panzerbrigade 21 reinzuschnuppern. Dafür hatte diese drei Stationen aufgebaut, damit die Mädchen einen spannenden Einblick in die Arbeit der Bundeswehr bekommen konnten. Upps natürlich was vergessen. Auch das Bundeswehrdienstleistungszentrum hatte zwei Mädchen für die Geländebetreuung zur Verfügung gestellt.
Neben dem Erkunden des Pumas und der Entfernungsermittlung wurde den jungen Interessierten auch der Infanterist der Zukunft präsentiert und wie das Leben im Felde funktioniert.
Nach einem gemeinsamem Mittagessen konnten die jungen Frauen, die aus ganz Ostwestfalen kamen, den Leopard 2  und eine dynamische Verladeübung erleben.

Auch bundesweit gewinnt der Girls‘ Day immer mehr an Bedeutung: Schon einen Tag vor dem offiziellen Girls’Day hat Bundeskanzler Olaf Scholz 18 Schülerinnen zur Auftaktveranstaltung empfangen. Gemeinsam mit dem Kanzler erkundeten sie den jährlichen Technik-Parcours der Initiative D21, bei dem die Mädchen unterschiedliche Berufsfelder aus dem MINT-Bereich kennenlernen konnten. Der Technik-Parcours wird durch Mitglieder und Förderer der Initiative D21 gestaltet.
Die Veranstaltung eröffnet seit 2003 den Aktionstag zur Förderung von Schülerinnen in MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Durch praktisches Ausprobieren und den Austausch mit Expertinnen werden so konkrete Vorstellungen von Zukunftsperspektiven vermittelt.
Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner