Bei optimalem Laufwetter sind am vergangenen Wochenende 15 Soldaten des Panzergrenadierbataillons 212 beim 50. Hermannslauf gestartet und erfolgreich als „Finisher“ ins Ziel an der Sparrenburg in Bielefeld eingelaufen.
Unter Führung von Hauptmann Martin Thiel hat sich die Mannschaft der Augustdorfer Panzergrenadiere erneut den Herausforderungen der anspruchsvollen Strecke über 31 Kilometer gestellt.  
Damit setzen die „212er“ eine langjährige Tradition fort: „Wir wollen mit unserer Teilnahme am „Hermann“ auch ein klares Zeichen der Verbundenheit zu unserer Heimat Ostwestfalen-Lippe setzen“, betont Laufgruppenleiter Martin Thiel. Nach einer Laufzeit von zwei Stunden und 19 Minuten kam Feldwebel Jan Rohde von der 2. Kompanie ins Ziel und erreichte damit den 112. Platz in der Gesamtwertung. Uwe Simolka, Kompaniefeldwebel der „Fünften“ absolvierte im Alter von 53 Jahren als ältester Teilnehmer des Bataillons den diesjährigen Hermannslauf.
„Insbesondere die verschiedenen Steigungen machen dieses Lauferlebnis immer wieder so besonders und anspruchsvoll“, berichtet Hauptmann Thiel mit Begeisterung von dem traditionsreichen Sportereignis. Für den Berufsoffizier aus Augusdtorf zählen vor allem der Start im Umfeld des Hermannsdenkmal,  die berüchtigten 127 Treppenstufen bei Lämmershagen, der Anstieg zum „Eisernen Anton“ und natürlich der Zieleinlauf auf der Sparrenburg-Promenade zu den absoluten Highlights.
„Die zahlreichen Zuschauer, insbesondere an der Panzerbrücke und in Oerlinghausen haben die Motivation und den Durchhaltewillen maßgeblich gefördert“, ist sich Thiel sicher.
Auch im kommenden Jahr werden die Panzergrenadiere aus der Rommel-Kaserne wieder mit einer Laufgruppe am „Hermann“ teilnehmen und die Fahne der Bundeswehrgarnison am Sennerand hochhalten.

Ein Gedanke zu „„Zeichen der Verbundenheit mit der Heimat“: Augustdorfer Panzergrenadiere beim Hermannslauf“
  1. Guten Morgen,
    ganz toller Bericht, da wünschte ich mir fast mitgelaufen zu sein. Vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr und laufen ein paar Kilometer zusammen?!
    Glückwunsch an alle Teilnehmer, besonders FW Rohde: Das ist eine herausragende Leistung!
    In diesem Sinne gehe ich dann mal eine Runde drehen 🙂
    Viele Grüße
    JB

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner