Der für den 25. Juni 2022 geplante „Tag der Bundeswehr 2022“ am Standort Augustdorf ist abgesagt worden.
Dies bestätigte Martin Waltemathe, Presseoffizier der Panzerbrigade 21 gegenüber den AUGUSTDORFER NACHRICHTEN. Unter dem Motto „Wir sind da“ wollte die Bundeswehr ursprünglich an 16 Standorten in ganz Deutschland erstmals wieder
ihre Kasernentore für die Bevölkerung öffnen.
Der Dialog mit allen Bürgern sollte neben der Präsentation eigener Fähigkeiten dabei im Vordergrund stehen. „Die fortdauernden Lageentwicklungen im Ukraine-Konflikt und die daraus resultierenden Folgeaufträge an die Bundeswehr, führen leider zu einer Anpassung des diesjährigen Durchführungskonzeptes dieser Veranstaltung“, so die offizielle Begründung des Verteidigungsministeriums in Berlin.
Den Tag der Bundeswehr gibt es seit 2015. An diesem Tag präsentieren sich verschiedene Standorte von Heer, Luftwaffe, Marine und den weiteren militärischen Organisationsbereiche der Bundeswehr der Öffentlichkeit. Die Augustdorfer Rommel-Kaserne war im Sommer 2017 und letztmalig im Juni 2019 einer der Austragungsorte der bundesweiten Großveranstaltung. Damals strömten rund 27.000 Besucherinnen und Besucher durch die Kasernentore im Augustdorfer Norden.
Die Sportschule der Bundeswehr in Warendorf wird als einziger Standort den Tag der Bundeswehr als Präsenzveranstaltung durchführen. Zusätzlich findet die Deutsche Reservistenmeisterschaft in Warendorf und auf dem Truppenübungsplatz Senne statt. Auf den Social-Media-Kanälen der Bundeswehr wird zudem ein Live-Stream angeboten. „Im Mittelpunkt des Programms hätten wieder die dynamischen Vorführungen gestanden“, berichtet Martin Waltemathe.
Als Panzerstandort sind die Leopard-Kampfpanzer sowie Schützenpanzer vom Typ „Puma“ immer echte Publikumsmagneten.
Gerade mit Blick auf die Corona-Pandemie gingen die Verantwortlichen in Augustdorf bei einer Präsenzveranstaltung von einem hohen Zuschaueraufkommen in der Sennerandgemeinde aus.