Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 78.248 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Freitag 935 weitere Fälle bekannt. 541 Personen sind verstorben. Ein 80-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 101.181 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.
Die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe beträgt derzeit 1107,3 (Stand: 28. März 2022, Quelle: LZG).

Aktuell gelten in NRW noch einige Corona-Regeln – die Übergangsregelung macht es möglich. Gänzlich weggefallen sind die Maskenpflicht im Freien, Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte und Personengrenzen bei Veranstaltungen. Beibehalten wurden allerdings Zugangsbeschränkungen wie 3G im Freizeitbereich und 2G-plus in Clubs. Auch die Maskenpflicht in Innenräumen gilt noch.

Und bei diesen Maßnahmen möchte Nordrhein-Westfalen auch bleiben. Wie Bild berichtet, fordern die Bundesländer NRW, Bayern, Baden-Württemberg, Saarland und Hessen vom Bund, das Infektionsschutzgesetz wieder nachzuschärfen und die Übergangsfrist zu verlängern – um mindestens vier Wochen. Die Gesundheitsminister der Länder beraten am Montag (28. März) über einen entsprechenden Antrag.

Hotspot-Regelung: NRW und weitere Länder wollen eine klare Definition

Die sogenannte Hotspot-Regelung, die den Ländern nach Ende der Maßnahmen zur Verfügung steht, soll laut Antrag großzügig ausgelegt werden können. Damit soll dann auch ein ganzes Bundesland zum Hotspot erklärt werden können, wie es in NRW bereits gefordert wurde.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner