Mit der Verabschiedung des Haushalts 2022 in der gestrigen Ratssitzung verlässt die Gemeinde Augustdorf nach 16 Jahren die Haushaltssicherung, „ein Haushaltssicherungskonzept mit Sparmaßnahmen ist nun nicht mehr notwendig“, freuen sich Mats Uffe Schubert und Daniel Klöpper von der SPD-Fraktion.
„Dennoch heißt das nicht, dass wir jetzt im Geld schwimmen. Wir müssen weiterhin mit viel Augenmaß agieren“, räumt der Fraktionsvorsitzende Daniel Klöpper ein. „Ziel ist es, mit diesem finanziellen Augenmaß den Investitionsstau der vergangenen Jahre zu beheben und bei neuen Projekten den Kosten- und Nutzenfaktor genau abzuwägen“, ergänzt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Mats Uffe Schubert. In diesem Jahr stehen unter anderem das Feuerwehrgerätehaus, der Schlingsbruch und den Einstieg in die Umgestaltung des Rathausplatzes auf dem Plan. Die beiden letztgenannten Projekte werden mit Hilfe von Förderprogrammen umgesetzt. Für die SPD-Fraktion hat in den kommenden Jahren die Sanierung oder der Neubau der Grundschule in der Senne Priorität. Hier soll im Jahr 2022 eine Bestandsuntersuchung und Variantenanalyse erfolgen.
„Eine große Herausforderung werden noch die Kosten der Corona-Pandemie sein, die den Haushalt in den kommenden Jahren belasten werden. Aus unserer Sicht sollten wir diese Kosten nicht den nachfolgenden Generationen aufbürden“, fordert Mats Uffe Schubert. Bis zum Jahr 2024 sollen diese Schulden auf fast 2,4 Mio. Euro ansteigen und den Haushalt ab 2025 über 50 Jahre belasten.
„Wir haben glücklicherweise starke Unternehmen in Augustdorf“, merkt Schubert an und verweist auf die hohen Einnahmen aus der Gewerbesteuer. Gleichzeitig ist sich die SPD-Fraktion allerdings auch der kommenden Herausforderungen bewusst. Eine Abschwächung der Wirtschaftsleistung oder die Abwanderung von Unternehmen könnte dabei erneut in einer Haushaltssicherung enden.
Auf die aktuelle weltpolitische Lage angesprochen, berichtet Daniel Klöpper, dass der Rat mit Verabschiedung des Haushaltes 10.000 EUR an zusätzlichen Mitteln für die Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine eingestellt hat: „Augustdorf ist bereit zu helfen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner