Ravioli durch viele helfreichende Hände zubereitet und Bürgermeister Thomas Katzer kreiert die Füllung – so stimmungsvoll wurde die Schulküche der Realschule eingeweiht und das mit prominenter Unterstützung: Jan Diekjobst vom Detmolder Hof war in Augustdorf vor Ort, um den Schülerinnen und Schülern ein paar Tipps bei der Zubereitung zu geben.
„Wir hatten noch nie eine Schulküche“, zeigt sich Schulleiterin Melanie Grimm erfreut über die Neuerung an der Realschule. Sternekoch Jan Diekjobst freute sich über die anwesenden Schülerinnen und Schüler: „Viele Hände, schnelles Ende“, erklärte er vor Beginn der Zubereitung der Ravioli schmunzelnd.
Birgit Wetzke, die an der Realschule Hauswirtschaftslehre unterrichtet, hat die Küche in den vergangenen Tagen schon weiter eingerichtet. So zieren nun über den Kochstellen täuschend echt aussehende Blumenaufkleber die Wände.
Und nicht nur Birgit Wetzke freut sich auf die sechs Wochenstunden in der Küche, sondern auch die Lehrer für Fremdsprachen. „Es sollen in Zukunft hier auch französische, englische und spanische Nationalgerichte zubereitet werden“, berichtet Melanie Grimm von den Plänen.
Nach knapp einer Stunde sind die Ravioli zubereitet, der Tisch gedeckt. Und während sich die Hobbyköche um Jan Diekjobst versammeln und anfangen, die leckeren Ravioli zu verspeisen, gibt dieser die ein und andere Geschichte aus dem Leben eines Koches zum besten. „Das war richtig toll“, freuen sich alle Beteiligten.