Nachdem sich zehn ehemalige CDU-Ratsmitglieder zum 01.09.2021 im Augustdorfer Gemeinderat zu einer neuen Fraktion zusammengeschlossen hatten, (die AUGUSTDORFER NACHRICHTEN berichteten) fand nun am 24. September in den Räumen der „Oase –Haus Senne“ unter Beachtung der sog. 3-G-Regel eine konstituierende Sitzung zur Bildung der Demokratischen Bürger-Union Augustdorf statt.
Zwölf von 14 Gründungsmitgliedern waren zu der Veranstaltung erschienen. Gottfried Dennebier als zuvor gewählter Versammlungsleiter begrüßte die Anwesenden und stellte nach einem Rückblick auf die Ereignisse der vergangenen Monate den Zweck der DBA vor.
„Dieser besteht darin“ so Dennebier, allen interessierten Augustdorfer Bürger die Mitarbeit in der Kommunalpolitik zu ermöglichen, ohne sich dabei an eine politische Partei zu binden. Ziel sei es, nicht nur in der aktuellen Legislaturperiode die örtliche Politik zum Wohle aller Augustdorfer zu gestalten, sondern nachhaltig auch bei kommenden Kommunalwahlen
Kandidatinnen und Kandidaten aufzustellen.
Dennebier betonte, dass die DBA ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgern sei, die politische Verantwortung im kommunalen Bereich übernehmen wollten. Die DBA vereinige Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die sich nach dem Grundsatz „Wahrheit, Klarheit und Offenheit“ dem Wohl der Gemeinde Augustdorf und ihrer Einwohner verpflichten wollen.
Die Anwesenden beschlossen sodann einstimmig die neue Vereinssatzung und stellten diese Aussage als Präambel voran. Im Folgenden wurden der Vorstand sowie der erweiterte Vorstand des Vereins gebildet. Jeweils einstimmig wurden gewählt:
zum 1.Vorsitzenden: Gottfried Dennebier,
zum 2.Vorsitzenden: Alexander Schling,
zum Geschäftsführer: Frank Salomon,
zur Schatzmeisterin: Rosemarie Büker,
zur Schriftführerin: Erika Hellweg,
zum Pressewart: Uwe Rieks.
Nachdem auch ein einstimmiger Beschluss zur Beitragsordnung gefasst wurde, werden die Prüfungen der Vereinskasse in den nächsten zwei Jahren durch Michael Schildmann und Dietmar Meyer erfolgen. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde der Vorstand beauftragt, den Verein zur Eintragung in das Vereinsregister anzumelden und beim Finanzamt die Gemeinnützigkeit zu beantragen.
„An einer Mitarbeit interessierte Augustdorfer sind gerne gesehen und können sich jederzeit telefonisch (05237-1880) oder per E-Mail an info@dba-augustdorf.de an den Vorstand wenden“, erklärte Uwe Rieks.
Die DBA hat sich nun konstituiert und man wünscht ihr für das Dorf Erfolg !
Doch sei gestattet mal etwas genauer hinzuschauen :
Herr Dennebier beklagt in der Lippischen Landeszeitung den NRW landesweit größten Erfolg der AFD und das ausgerechnet in Augustdorf ! Es ist also genau das eingetreten, was man hat befürchten müssen nach der Zerschlagung der CDU Augustdorf : die AFD ist in diese Lücke gerutscht !!! Und so ganz nebenbei die erschreckende Parallele : mit genau dem gleichen schlechten Benehmen wie der Ex-Bürgermeister, der Thomas Katzer nicht zum Wahlsieg gratulierte, so tut Herr Laschet das gegenüber Herrn Scholz auch nicht…..schlechtes Benehmen scheint CDU typisch zu sein !!!
Und dann wird man zB in Hamburg gefragt, wo man denn wohne ?? „Augustdorf???“ , “ Ach so, der westdeutsche Meister beim Inzidenzwert und und beim Wahlerfolg der AFD !!“
Und niemand kann oder will sagen, warum das so ist…….