Enya Wagner, Adrian Shabani und Lea Friemann. Das sind die Namen, die in diesem Schuljahr die Geschicke der Schüler an der Augustdorfer Realschule lenken, zumindest werden sie sich aktiv für deren Belange einsetzen. Denn das Dreierteam sind die neuen Schülervertreter.
Und was haben sich die drei für ihre Amtszeit vorgenommen? „Wir haben vor, eine Aktion mit Schulpullis zu starten“, erklärt Enya aus der 10a. Dabei sollen die Mitschülern zum Mitmachen motiviert werden. Außerdem sollen, so der Plan die Schüler der füften und sechsten Klassen aus dem Coronastress geholt werden. „Wir möchten einfach etwas mit ihnen unternehmen“, erläutert Adrian die Idee.
So könne man zum Beispiel Kürbisse schnitzen oder auch eine Valentinaktion starten. „Auch die Nikolausaktion ist hier immer ein renner „, erinnert SV-Lehrerin Edith Kemeny.
Und warum haben sich die drei Zehntklässler als Schülersprecher aufstellen lassen? „Ich wurde von einigen Lehrern angesprochen, ob ich da nicht mitmachen wolle“, berichtet Enya Wagner und bescheinigt sich und ihrer Mitstreiterin Lea viel Durchsetzungsvermögen. „Selbst, wenn jemand sagt, dass wir etwas nicht schaffen, machen wir es trotzdem“, unterstreicht Lea Friemann.
Adrian Shabani wirkt ein bisschen wie der ruhende Pol zwischen den beiden Mädchen. „ich glaube wir sind eine gute Mischung“, ist er sich sicher und erklärt, er woll nun Gas geben und das Beste aus dem Jahr machen und vor allem einen guten Abschluss erreichen.
Und auch Edith Kemeny betont, dass sie sich darüber freue, dass die drei Zehntklässler nun die neuen Schülersprecher seien. „Das wird ein tolles Schuljahr mit ihnen, denn sie haben viele gute Ideen“, freut sie sich.