Ulrike-Anima Mathé, Professorin für Violine an der Hochschule für Musik und international auftretende Solistin, wird gemeinsam mit dem amerikanischen Pianisten Scott Faigen am Samstag, 28. August um 18 Uhr ein Benefizkonzert in der Martin-Luther-Kirche in Detmold, Schülerstraße geben.
„Wir möchten ein künstlerisches Zeichen setzen für Solidarität und gegen das gewissenlose Vergessen in der Hoffnung, einen Beitrag gegen dieses schnelle achselzuckende Vergessen leisten zu können,“ so Ulrike-Anima Mathé zu ihrer Motivation. „Wir werden hilflose Zeugen eines Dramas von weltgeschichtlicher Bedeutung, des chaotischen Abzugs des Westens aus Afghanistan – die meisten ihrer Helfer und der vielen, die sich für demokratische Werte einsetzten, in Todesangst zurücklassend. Darunter viele Journalisten, Frauenrechtlerinnen und Künstler*innen – die Taliban sind Todfeinde der Freiheit und Kultur. Wir sind empört über staatliches Versagen, Hilfeverweigerung und Verantwortungslosigkeit“.
Im Mittelpunkt des Konzertes stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert. Das Forum offenes Detmold unterstützt die Künstler*innen nicht nur inhaltlich, sondern auch bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten zugunsten des Ärztevereins für Afghanische Flüchtlinge e.V. (AFAF e.V.). Die 3-G sind einzuhalten.
Informationen zu Ulrike-Anima Mathé und Scott Faigen
Ulrike-Anima Mathé, gebürtig in Deutschland, ist auf den internationalen Konzertpodien sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin präsent. Als Solistin gastierte sie in den meisten großen Konzertsälen Europas und ist regelmäßig Gast bei internationalen Kammermusikfestivals. Sie studierte Violine bei Dorothy DeLay an der Juilliard School in New York und bei Tibor Varga in Detmold, außerdem belegte sie das Fach Barockvioline an der „Schola Cantorum“ in Basel. Darüber hinaus verdankt sie Sándor Végh und Rudolf Serkin besondere musikalische Inspiration und Förderung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner