Die Umsätze im Einzelhandel waren im Juni 2021 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 3,8 Prozent höher als im Juni 2020; gegenüber Juni 2019 lag der reale Umsatzanstieg bei 11,5 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, stiegen die Umsätze binnen Jahresfrist nominal um 5,9 Prozent.
Eine überdurchschnittliche Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnete der Einzelhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten (+26,9 Prozent); verglichen mit Juni 2019 stieg der Umsatz hier um 29,3 Prozent. Der Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren konnte ebenfalls eine Umsatzsteigerung verbuchen (+18,6 Prozent); verglichen mit Juni 2019 lag der Anstieg bei 3,8 Prozent. Auch der Versand- und Internet-Einzelhandel wies gegenüber dem Vorjahresmonat eine Umsatzsteigerung auf (+9,3 Prozent); gegenüber Juni 2019 steigen die Umsätze um 51,9 Prozent. Darüber hinaus konnte auch der Einzelhandel mit Fahrrädern, Fahrradteilen und Fahrradzubehör höhere Umsätze verbuchen (+1,7 Prozent); gegenüber Juni 2019 gab es einen Zuwachs um 44,7 Prozent.
Der Einzelhandel mit Spielwaren musste hingegen einen Umsatzrückgang hinnehmen (−14,3 Prozent); gegenüber Juni 2019 belief sich der Rückgang auf 12,6 Prozent. Auch im Einzelhandel mit Kommunikations- und Informationstechnik sanken die Umsätze (−11,5 Prozent); im Vergleich zu Juni 2019 kann aber ein Anstieg um 7,6 Prozent konstatiert werden.
 
Die Zahl der Beschäftigten im Einzelhandel stieg im Juni 2021 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 0,5 Prozent. Die durchschnittliche Beschäftigtenzahl stieg in den ersten sechs Monaten um 0,2 Prozent.
Die Statistiker weisen darauf hin, dass es in der aktuellen Corona-Krise – insbesondere in den Lockdownphasen – zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen im Vorjahresmonatsvergleich kommen kann. Um einen aussagekräftigen Vergleich zum Vorkrisenniveau zu ermöglichen, wird ab Berichtsmonat März 2021 zusätzlich ein Vergleich zu den entsprechenden Monatsergebnissen des Jahres 2019 dargestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner