Gleich mehrfach wurde die Polizei in der Nacht zu Sonntag zum Bereich Gartenstraße/Mergelweg/Krokusweg gerufen. Anrufer berichteten von einer „infernalischen Lärmparty.“ Wieviele Personen  beteiligt waren, ist nicht bekannt.
„Neben der Polizei war auch das Ordnungsamt in die Einsätze involviert“, erklärte die Polizeidienststelle am Sonntag gegenüber den AUGUSTDORFER NACHRICHTEN. Die ersten Einsätze schienen nicht die erwünschte Wirkung zu zeigen, denn die beamten mussten noch ein drittes Mal vor Ort erscheinen, dieser Einsatz endete gegen fünf Uhr in der Frühe.
„Uns wurde dann aber mitgeteilt, dass die Party von sich aus aufgelöst wurde“, erklärte die Polizeidienstelle gegenüber der Redaktion.

Print Friendly, PDF & Email
4 Gedanken zu „Ruhestörer rufen Polizei gleich mehrmal auf den Plan“
  1. Dass eine ganze Ortschaft von infernalischem Partylärm und mit open air Karaoke und immer wilderem Gegröle bis in den frühen Sonntagmorgen beschallt werden konnte und dann nach mehrfachem Einsatz der Polizeibehörde man mit der lapidaren Auskunft vertröstet wird , dass sich gegen 04.30 morgens die Party von selbst aufgelöst habe, ist ein schlicht unverschämtes Eingeständnis ordnungsbehördlicher Wirkungs – und Handlungslosigkeit !!! Man ist einfach verblüfft, wie rechtsfrei Augustdorf zu sein scheint !!!

  2. Die Polizei und die Behörden hüllen sich in Schweigen, und der Effekt wird sein, dass solche massive Ordnungswidrigkeit Nachahmer/Trittbrettbrettfahrer finden wird !!! Augustdorf wird zunehmend ein Ort , in dem jeder ungestraft machen kann , was er will!! Man hat das Interesse an diesem Ort verloren. Wenn die Polizei erklärt, dass sie dreimal versucht hat, die infernalische Ruhestörung zu beenden und die Bürger zu schützen , und dann nur berichtet wird , dass irgendwann sich die Party von selbst aufgelöst hat, ist das ein Zeichen erschreckender Unzulänglichkeit der Behörde……oder hatte man vielleicht sogar Angst einzugreifen ???? Eine Ordnungswidrigkeit, die in dieser Dimension mit bis zu 5000 Euro Bußgeld bewehrt ist, ist es ja wohl wert zu verfolgen, nicht wahr ??? Als im Ruhestand befindlicher leitender Polizeibediensteter schäme ich mich für diese mangelhafte Qualität heute !!!

  3. Guten Morgen lieber Leserinnen und Leser,
    guten Morgen Herr Müller,
    Ihre Aufregung ist begründet und schließt sich an meine grundsatzliche Kritik der allgemeinen Untätigkeit an. Und ich bleibe bei meiner Kritik: Der Rat der Gemeinde hat die Weichen zu stellen und Maßnahmen zu ergreifen, um Auswüchse dieser Art aber eben auch Vandalismus, Einbruch und Diebstahl begegnen zu können. Das bisher Veranlasste reicht offenbar nicht aus. Es gibt viele gute Vorschläge, wie man Jugend und Heranwachsende beschäftigen kann. Das geht von Schulpatenschaften für öffentliche Flächen (bspw. Am Schlingebruch ) über gemeinsame Spaziergänge der Ratsmitglieder etcetcetc. Polizei? Die kann man nicht in die Verantwortung nehmen. Dazu sind viel zu wenig da. Der systematische Stellenabbau durch fast alle vergangenen Landesregierungen hat zu eklatanten Einbußen in jeglicher Hinsicht polizeilicher Arbeit geführt! Hier ist ein Vakuum entstanden und der Rat der Gemeinde hat die Aufgabe dies zu füllen! Was auch immer bisher veranlasst wurde, Erfolg sieht anders aus!
    Ich zähle mal auf:
    Fäkalientrocknungsanlage ungeklärt
    Verkehrskonzept für Durchgangsstraßen oder in verkehrsberuhigten Zonen, Fehlanzeige
    Angepasster Bebauungsplan, nicht in Planung
    Asylantenheim, dazu bedarf es wohl keines weiteren Kommentars
    Sanierung Grundschule i.d.S. keine Planung,
    Dies Liste lässt sich beliebig fortsetzen.
    Nur nebenbei: Die Schulbussituation hat sich NULL entspannt! Die Busse nach SHS sind restlos auf Hin- und Rückfahrt überfüllt. Es gäbe eine einfache Lösung, Schülerlotsen an den Bushaltestellen. Das würde so viel Gutes bewirken können. Doch es fehlt der Wille etwas ändern zu wollen! Und diese Kritik behalte ich bei!

  4. Ich glaube nicht, dass man hier Personalmangel als Begründung heranziehen kann.
    Immerhin hatten die Ordnungskräfte genug Zeit, gleich dreimal anzufahren, statt diese völlig zügellose Party schon beim ersten, oder spätestens beim zweiten Mal komplett zu beenden.
    Das ist kein gutes Signal und bestärkt das Gefühl von Anarchie.
    Um nach 5 Uhr kann man die Nachtruhe für die Bürger auch nicht mehr retten. Das sorgt bei Manchem für echte Probleme.
    Man stelle sich vor, unsere Feuerwehr würde sich einen Brand erst mehrfach anschauen und dann warten, bis er von selbst ausgeht und alles verbrannt ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner