Das Ergebnis hat sich aber gegenüber dem Plansatz von -1.534.482,00 Euro um 1.433.156,99 Euro verbessert. Ursachen sind im Wesentlichen die Möglichkeit die Corona bedingten Schäden im Jahresabschluss als außerordentlichen Ertrag zu erfassen (629.901,54 €) und die Verfügung des Kämmerers zur Haushaltsausführung in der Corona-Pandemie 2020.
Der Gemeinderat hat dazu am 24.06.2021 einstimmig beschlossen: Der geprüfte Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2020 wird festgestellt.
Dem Bürgermeister wird bezüglich des Jahresabschlusses und des Lageberichtes für das Haushaltsjahr 2020 uneingeschränkt Entlastung erteilt.
Den Jahresfehlbetrag 2020 in Höhe von 101.325,01 € durch eine Entnahme aus der Ausgleichsrücklage zu decken.