Am Samstag um 15 Uhr findet sich der CDU Gemeindeverband in der wineo Arena zusammen. Die AUGUSTDORFER NACHRICHTEN werden vor Ort per Liveticker von der Versammlung berichten. Ein Tagesordnungspunkt: die Wahl des Vorstandes. Als sicher gilt, dass der bisherige kommissarische Vorsitzende, Patrick Baltruschat sich nicht wieder aufstellen lässt.
Ein offenes Geheimnis ist, dass sich unter anderem Martin Waltemathe und Boris Scheiermann um einen Sitz im Vorstand bewerben. Und auch Ex-Bürgermeister Dr. Andreas Wulf wurde, so erfuhren es die AUGUSTDORFER NACHRICHTEN im Vorfeld, bereits vorgeschlagen.
Die Redaktion führte im Vorfeld der Versammlung ein Interview mit dem Pressesprecher des Gemeindeverbandes, Matthias Falkenstein. Dieser will die Gerüchte über die Personalien nicht bestätigen, gibt aber eine Erklärung, warum Patrick Baltruschat nicht wieder kandidieren wird.


AN: Herr Falkenstein, was steht alles am Samstag auf der Tagesordnung?
Matthias Falkenstein: Im Rahmen der normalen, zweijährigen, jährlichen Mitgliederversammlung steht auch die Neuwahl des Vorstandes des Gemeindeverbandes an. Dabei stehen sechs Positionen zur Wahl.
AN: Verschiedene Namen geistern bereits durch die Sennrandgemeinde, wie wird die Wahl ablaufen?
Falkenstein: Wir werden, satzungsgemäß, Vorschläge während der Wahl entgegen nehmen. Die Vorschläge des Gemeindeverbandes sind nicht verbindlich, sondern nur eine Sicherstellung, dass wir alle Positionen besetzen können.
AN: Verraten Sie uns doch bitte, wer steht auf der Vorschlagsliste?
Falkenstein: Die Vorschlagsliste ist ein vertrauliches Arbeitsdokument. Wir möchten, dass erst die Mitglieder und dann erst die Öffentlichkeit die Vorschläge des erweiterten Vorstandes zur Kenntnis bekommt. Daher möchten wir nicht, dass die Namen vorher an die Öffentlichkeit kommen.
AN: Können Sie denn bestätigen, dass sich der ehemalige Bürgermeister auch zur Wahl stellen wird?
Falkenstein: Auch das werde ich Ihnen nicht bestätigen. Das Nennen von Namen im Vorfeld würde Unruhe erzeugen, und das wollen wir nicht.
AN: Erwarten Sie eine spannungsgeladene Stimmung, wie bei der mittlerweile legendären Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr?
Falkenstein: Nein, ich gehe davon, aus, dass das Ganze ruhig und sachlich in vielleicht anderthalb Stunden über die Bühne geht.
AN: Mit wie vielen Mitgliedern rechnen Sie an dem Tag?
Falkenstein: Das kann ich Ihnen nicht sagen, wir haben aber vorgesorgt. Darum treffen wir uns in der wineo Arena.
AN: Gerüchte besagen, dass es in den vergangenen Monaten, wie vor einem Jahr, einen erheblichen Mitgliederzuwachs gab, können Sie das bestätigen?
Falkenstein: Nein, wir haben momentan knapp 110 Mitglieder. In den letzten Wochen und Monaten gab es kaum Ein- oder Austritte.
AN: Warum hört Patrick Baltruschat auf?
Falkenstein: Soweit ich weiß, aus persönlichen Gründen. Erlauben Sie mir an dieser Stelle zu erwähnen, das Patrick Baltruschat den Gemeindeverband stellvertretend geführt hat, und aus seiner unterstützenden Rolle für den Vorsitzenden und 1. Stellvertreter, kurzfristig die gesamte Verantwortung auf ihm ruhte. Gerade in einem Wahljahr wie 2020 war das eine große Aufgabe. Dafür: Danke Patrick.
AN: Welche Aufgaben kommen auf den kommenden Vorsitzenden zu?
Falkenstein: Da ist zuerst einmal die Mitgliederpflege und auch die Kommunikation ganz wichtig. Gerade jetzt, da die Einschränkungen durch die Lockerungen der Coronaauflagen weniger werden, steht für den Gemeindeverband viel Arbeit für Veranstaltungen und die Grundaufgaben an.
AN: Ist der Gemeindeverband zerrissen?
Falkenstein: Das ist momentan schwer zu beurteilen. Aufgrund der langen Zeit, in der, coronabedingt keine Mitgliederversammlungen Vorstandssitzungen stattgefunden haben, lässt sich nur bedingt ein Gefühl abgreifen. Am Samstag, nach der Mitgliederversammlung wird das sicherlich besser zu beurteilen sein.
AN: Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Verband und Fraktion?
Falkenstein: Die Grundkommunikation zwischen Verband und Fraktion ist vorhanden.
AN: Herr Falkenstein, herzlichen Dank für das Gespräch.

Print Friendly, PDF & Email
Ein Gedanke zu „CDU Augustdorf: „Die Grundkommunikation zwischen Verband und Fraktion ist vorhanden.““
  1. „Die Grundkommunikation zwischen Gemeindeverband und Fraktion ist vorhanden“……besser und deutlicher kann man wohl kaum beschreiben, dass die CDU Augustdorf mehr als zerrissen ist ist, nicht wahr? Namhafte Augustdorfer Christdemokraten wurden oder werden (man hört nichts mehr davon) abgestraft für eigene Meinungsbildung, die KreisCDU musste als Streitschlichter mehr oder weniger erfolgreich aushelfen, die offizielle Website des Gemeindeverbandes gähnt Leere (nicht einmal der Termin der Mitgliederversammlung wird genannt), Herr Baltruschat wirft entnervt hin, und die Wiederhauferstehung des Herrn Dr. schwebt als Damoklesschwert über allem…..und der tönt in einer „Sachdarstellung“ erschreckend in Trumpmanier, dass ihm der Wahlsieg wegen falscher Beschuldigung/Anzeige auch quasi gestohlen wurde…….bei so massiver Unbelehrbarkeit und mangelndem Unrechtsbewusstsein bleibt einem wie immer, wenn von diesem Herrn die Rede ist, die Spucke weg !!!
    Man kann nur hoffen, dass sich die Augustdorfer CDU wieder erholt und sich vom Ballast befreit und sich wieder offen, ehrlich und glaubwürdig präsentiert…..und vor allem demokratisch – solidarisch für unser Dorf.
    Mit der Personalie Dr, A.J.Wulf wird ihr das nicht gelingen . Dazu hat dieser Herr zu viel gelogen, gedroht, genötigt , und was das Schlimmste ist : er hat gespalten und Gräben geschaffen , die nur in langer mühevoller Arbeit wieder hoffentlich zugeschüttet werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner