„Wo gehobelt wird, da fallen Späne!“ – wer kennt nicht diesen Spruch.  Das freie Wörterbuch Wiktionary erklärt es so: „Entscheidungen und Handlungen bringen auch Nachteile mit sich; zum Beispiel entstehen Schmutz und Unordnung, wo gearbeitet wird; das kann auch bedeuten: Wer etwas bewirken will, darf nicht zimperlich sein und muss derartige Nachteile in Kauf nehmen.“ 
Auf die verabschiedeten Holzmechaniker trifft dies in besonderem Maße zu. Onlineunterricht, Lernen als Selbstaufgabe und keinen persönlichen Austausch mit den Mitstreiter:innen in der Berufsschule – all das haben die angehenden sieben Experten in Sachen Holz nicht abbringen können, eine erfolgreiche Abschlussprüfung im Sommer 2021 abzulegen.
Dies hob auch der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Jürgen Korf hervor: „Eine tolle Leistung trotz der schwierigen Situation.“ Besonders erfreulich für ihn: „Alle frisch gebackenen Facharbeiter erhalten ein Arbeitsangebot. Das zeigt, dass der Bedarf an gut ausgebildeten jungen Menschen nach wie vor da ist.“

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner