Drei Wochen hat es gedauert. Dann hatten alle 9000 Medien ihren Umzug überstanden. „Jetzt ist bald alles bereit für die Eröffnung“, freut sich die Leiterin der Gemeindebücherei Annechris Petereit-Kirikci.
Und auch wenn die jetzige Fläche im Medien- und Bildungszentrum mit 125 Quadratmeter nur bisschen größer ist als der bisherige Standort, wirkt dort alles offener und angenehmer. Die AUGUSTDORFER NACHRICHTEN durften schon einmal einen Blick in die eingeräumte Bücherei werfen. Zwei Computerarbeitsplätze, mehrere Sitzsäcke, ein Kinderbereich, Sitzmöglichkeiten und eine Räuberhöhle warten auf Entdeckung und Einweihung.
Auch Bürgermeister Thomas Katzer äußerte sich dankbar für diejenigen, die beidem Umzug mitgeholfen haben. „Ich möchte mich besonders bei denjenigen bedanken, die Extraeinsatz gezeigt haben und es möglich gemacht haben, dass der Umzug so schnell vonstattenging“, freut sich Katzer.
Auch für Petereit-Kirikci bedeutet der Umzug einen Neuanfang. „Das Ganze ist hier kundenfreundlicher und natürlich erhoffen wir uns dadurch auch mehr Zulauf“, erklärt sie. So sollen in Zukunft auch I-Pads angeschafft werden. „Ein Rückzugsort für Jugendliche“, beschreibt die ausgebildete Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste die neuen Räumlichkeiten.
Petereit-Kirikci ist seit 2016 bei der Gemeindebücherei beschäftigt und hat ihre Ausbildung bei der Stadtbibliothek Gütersloh absolviert. Für die Zukunft wünscht sie der Bücherei, dass diese gut angenommen und genutzt wird.
Nur noch ein paar Kleinigkeiten müssen angebracht und die Arbeitsstationen eingerichtet werden, dann steht den Besuchern nichts mehr im Weg. Am 5. Juli soll die Bücherei, soe die Planung dann für die Augustdorfer ihre Türen öffnen.
Und auch Bürgermeister Thomas Katzer wünscht der Bücherei viel Erfolg. „Ich hoffe, dass noch mehr junge Leute zum Lesen animiert werden und kann nur jeden herzlich einladen, das tolle Angebot zu testen“, so Katzer.