Die Sommerferien stehen vor der Tür. Was lässt sich in Lippe und Umgebung unternehmen? Wir geben Ihnen jede Woche einen Tipp, jeweils verbunden mit einem Gewinnspiel.
Auch in der dritten Woche geht unsere Sommerferienreise weiter. Für Ashley, Olivia und Johanna und mich geht es zum Vogelpark Heiligenkirchen.
Dort empfängt uns schon Marc-Philip Eckstein, der den Park in dritte Generation leitet. „Es war mir immer ein Herzensanliegen mit Tieren zu arbeiten, ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, erklärt er freudestrahlend, während wir den Rundgang antreten. Und soviel sei vorab verraten, wir werden einiges entdecken und erleben. 910 Vögel sind auf dem großen Areal beheimatet, das bald um 1,4 Hektar noch erweitert werden soll.
Unser Rundgang führt uns an Störchen, Nandus und Kängurus vorbei, die uns neugierig anschauen. Vor allem die Emus haben es, durch ihre kehlartigen Laute respekteinflößend sind, den Kindern angetan.
Zwölf feste Mitarbeiter unterstützen den 29-jährigen Marc-Philip Eckstein darin, die Tiergehege sauber zu halten, die Tiere zu füttern oder Dinge zu reparieren.
Von den Nandus geht es weiter zur Wellensittichvoliere – ein Traum für die Kinder, die schon beim Einlass sich Futter gekauft haben. Nun strecken sie erst zögerlich den gefiederten Freunden die Hirsekolben hin und schon nach wenigen Minuten sitzen diese auf den Armen und Händen, sehr zur Begeisterung der Kinder.
Der Park wartet aber nicht nur mit Erlebnissen in der Tierwelt aus, sondern hat auch Fahrgeschäfte, eine große Trampolinanlage und einen Wasserspielbereich zu bieten. Während die Kinder dort spielen, lasse ich es mir im Schatten bei einem Glas Wasser gut gehen, das sich neben anderen Köstlichkeiten im parkeigenen Kiosk erwerben lässt.
Zum Schluss und nach zahlreichen weiteren Attraktionen wie einem Storchenpaar, das auf Augenhöhe der Besucher und nur wenige Meter entfernt brütet, haben die Kinder die Möglichkeit, ein frisch geschlüpftes Küken in die Hand zu nehmen. „Solch Erlebnisse sind für Kinder etwas ganz besonders“, weiß Eckstein, der den Bildungsauftrag des Vogelparks ernst nimmt. Immerhin wurden 2019 über 600 Führungen absolviert; der Park nimmt auch an fünf europäischen Erhaltungszuchtprogrammen teil.
Eigentlich endet unser Besuch nun, aber die Kinder wollen unbedingt noch einmal zu den Wellensittichen. „Das war einfach unglaublich“, schwärmen sie.
Fazit: Der Park ist etwas für Groß und Klein und im Gegensatz zu anderen Parks ein echtes Erlebnis mit Wiederholungsgarantie.
Auch wir werden in den nächsten Wochen den Park mit Sicherheit wieder besuchen.


Gewinnspiel
Gewinnen Sie 20 Erwachsenenkarten und 20 Kinderkarten für den Vogelpark Heiligenkirchen. Dazu müssen nur eine Frage beantworten: Welches Tier gibt kehlartige Laute von sich? Ihre Antwort schreiben Sie an gewinnspiel@augustdorfernachrichten.de Die Gewinner geben wir nächste Woche bekannt. Der Einsendeschluss ist der 28.6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Gewinner für eine Freikarte Potts Park
Der Gewinner für eine Freikarte für das Lippische Landesmuseum ist Hans-Dieter Kottmann. Herzlichen Glückwunsch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner