Die Sommerferien stehen vor der Tür und manch einer fragt sich, was es an Angeboten in der Gegend gibt. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung und stellen Ihnen in unserer neuen Serie „Sommerferien in Lippe“ jede Woche neue Freizeitmöglichkeiten in und um Lippe herum vor.
In dieser Woche geht es zum Potts Park in Minden.
Zuerst, und ich hätte nie gedacht, dass so ein Detail einmal in einem Artikel Erwähnung findet, ist es eine Wohltat, dass auf dem Außengelände keine Maskenpflicht mehr herrscht. Ein negativer PCR-Test ist zum Zeitpunkt unseres Besuches Voraussetzung, um in den Park zu gelangen. Nachdem wir diesen vorgezeigt hatten, kann es losgehen. Ashley (10) und Olivia (8) zeigen sich schon am Eingangstor begeistert, angesichts der zahlreichen Attraktionen, die auf sie warten.
Zuerst geht es zum neuen Spiel Pillepelle, einer neuen Attraktion des Parks. Dort gilt es, gegeneinander im Wettkampf möglichst viele Bälle in die sich öffnenden und schließenden Schnäbel von Pelikanen zu werfen.
Danach geht es direkt weiter zur Wildwasserbahn. Mit einem mulmigen Gefühl steigen die Kinder in das Boot: „Wie wird es wohl werden?“ Langsam erklimmt das Boot den höchsten Punkt, um dann fast senkrecht in die Tiefe zu stürzen.
Ich, der normalerweise eher einen unruhigen Magen hat, übersteht die Fahrt gut, Ashley und Olivia möchten auch unbedingt noch einmal fahren. Glücklicherweise sind keine langen Warteschlangen vor den Attraktionen, so dass wir noch eine Runde genießen.
Im Anschluss einigen wir uns darauf, die anderen Attraktionen zu erkunden. Und so geht es jetzt erst einmal zum interaktiven Museum -Terra phänomenalis.
Dieses hält auf einer Hallenfläche von knapp 1.700 Quadratmetern optische Täuschungen und physikalische Überraschungen zum Mitmachen und Staunen bereit. Im Anschluss daran geht es weiter zur Mattenrutsche, danach zum Wasserspielgarten, bevor wir erst einmal eine Rast einlegen.
Das auf dem Areal befindliche Restaurant bietet eine breite Vielfalt von Speisen und Getränken zu erschwinglichen Preisen an.
Frisch gestärkt erkunden wir die Achterbahn, den Wellenflitzer und die Springboote. Und während meine Frau und ich uns ein wenig ausruhen, bekommen die Kinder nicht genug und toben sich nach Herzenslust aus. Zum Schluss der Tour, und wir haben noch längst nicht alles erkundet, was der Park anbietet, genießen wir noch die Fahrt auf dem Turbodrachen, eine Hängegleiterbahn mit frei schwingenden Fahrgondeln. Bevor wir den Park verlassen, geht es noch einmal zum Eisstand, um den Rückweg nach Hause gut zu überstehen.
Fazit: Im Park gibt es vieles zu erleben, zu bestaunen, zum Mitmachen und Mitlachen, zum Spielen und zum spielerischen Lernen. Zahlreiche Wasservergnügen, Fahrten und viele tolle Attraktionen bieten groß und klein einen vergnüglichen Nachmittag. Ein gutes Restaurant rundet das Angebot ab.
Wiederholungsfaktor 100 Prozent.


Gewinnspiel:
Wie heißt das Spiel, bei dem man Pelikanen einen Ball in den Schnabel werfen muss?
Ihre Antwort senden Sie bitte an gewinnspiel@augustdorfernachrichten.de. Einsendeschluss ist der 15.Juni 2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird am 16.Juni benachrichtigt

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner