Anlässlich des diesjährigen Welt-Wasser-Tages am heutigen Montag (22. März), haben die AUGUSTDORFER NACHRICHTEN über den Ursprung und die Qualität des Wassers in Augustdorf recherchiert.

Was manche gar nicht wissen: Das Trinkwasser der Augustdorfer kommt ursprünglich von den Stadtwerken Bielefeld. Yvonne Liebold erklärte der Redaktion, dass „das Grundwasser der Senne aus 50 Metern, und das des Teutoburger Waldes aus 100 Metern, mit Pumpen an die Oberfläche geholt wird“. Mit ihren 14 Wasserwerken ist die Senne das Hauptgewinnungsgebiet der Stadtwerke.

Auch wenn bisher nur an wenigen Stellen überhaupt aufbereitet werden muss, so wie an der Anlage nahe des Safari Parks, da dort das Grundwasser leicht versauert ist, wird so an den notwendigen Stellen eine Neutralisierung vorgenommen. Dies passiert, indem das Wasser über einen Kalkstein geleitet wird, da dadurch das überschüssige Aluminium und die Kohlensäure, die für die Säure verantwortlich sind, entfernt werden. Nach der Neutralisierung beträgt der pH-Wert des Wassers 7,6. Was die hierzu gehörige Skala angeht befindet sich 7,6 , bei 1-6 sauer, 7-8 neutral und 9-14 laugenartig, in einem guten Bereich. „Anschließend wird es über die Leitungen in einen Wasserbehälter gefördert und dort gelagert, sowie weitergeleitet an die einzelnen Haushalte“ erklärt Liebold.

Bei einem so wichtigen Lebensmittel wie Wasser, spielt die Qualität eine umso wichtigere Rolle. Aus dem Grund wird dafür gesorgt, dass ständig Kontrollen vorgenommen werden und Wasserwerke sowie auch Wasserbehälter die vorgeschriebenen Anforderungen erfüllen. Hierzu werden jährlich circa 1.500 Proben und 18.000 Analysewerte erstellt. Das sind weit mehr als gesetzlich vorgeschrieben.

Neben der Qualität ist im Vergleich, auch der Preis nicht außer acht zu lassen. Diese sind durch stetig steigende Einwohnerzahlen und den trockenen Sommerzeiten in den letzten Jahren deutlich angestiegen. So liegt der heutige Preis für 1000 Liter Wasser bei 1,85 Euro Brutto. Das bedeutet, dass man bereits für einen Cent 5 Liter bekommt. (ls)

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner